• Home
  • Kontakt
  • Team & Beirat
  • AutorInnen
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazin
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Januar 23, 2021 ] Kommentar zum Bericht „Liebevolle Zuwendung zu jedem Menschen, gegenseitige Wertschätzung und Achtung?“ Erleben
  • [ Januar 23, 2021 ] Tirol Kliniken Partnerunternehmen
  • [ Januar 23, 2021 ] ÖGKV LV Niederösterreich Partnerunternehmen
  • [ Januar 23, 2021 ] Impfen: Freiheit und Verantwortung Bildung & Management
  • [ Januar 23, 2021 ] Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien Partnerunternehmen
StartseiteAutorenAlexandra Filzer

Artikel von Alexandra Filzer

Alexandra Filzer
Über Alexandra Filzer
Alexandra Filzer, gebürtige Tirolerin aus Kirchdorf, Jahrgang 1990, hat die Pflege von Grund auf gelernt. Der Einstieg erfolgte über die Ausbildung zur Pflegehelferin am Bezirkskrankenhaus Kufstein/Tirol. Anschließend folgte das Diplom als DGKS in der Krankenpflegeschule des BKH Zell am See/Salzburg, wo sie auch ihre berufliche Laufbahn in der Inneren Medizin begonnen hat. 2015 wechselte sie ans Landes- und Universitätsklinikum Salzburg zur Klinik für Anästhesie. 2016 hat sie an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) das Studium der Pflegewissenschaften begonnen und 2019 mit dem Bachelor abgeschlossen. Bereits am Anfang des Studiums hat sie sich für das in Europa relativ junge Feld der Robotik in der Pflege interessiert und sich mit verschiedenen Aspekten, Carebots wie auch social robots beschäftigt. Im Rahmen ihrer Bachelor Thesis hat sie den aktuellen Stand der Wissenschaft hinsichtlich des Einsatzes des social robot „Paro“ für Patienten mit Demenz beleuchtet. Die vorliegende Arbeit ist eine Zusammenfassung ihrer Erkenntnisse aus der Beschäftigung mit dem Thema. Frau Filzer lebt derzeit in Dubai/Vereinigte Arabische Emirate und arbeitet im Rahmen ihres Master Studiums „Pflegewissenschaft“ erneut am Thema „Paro“, mit dem sie plant, eigene wissenschaftliche Untersuchungen an einer neuen Patientengruppe und Fragestellung durchzuführen, zusammen mit einer Einführung dieser Technik in den lokalen Medizintechnik-Markt. In ihrer Freizeit ist sie leidenschaftliche Polo-Spielerin und Mitglied eines Clubs in Dubai, wo sie besonders das Leben in einem multikulturellen Umfeld und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen schätzt.
Bildung & Management

Herausforderungen im Pflegeheim mit der Erkrankung Demenz

Mai 10, 2020 Alexandra Filzer

In Deutschland leben 1,7 Millionen Menschen, welche an Demenz erkrankt sind und die Mehrheit leidet an Alzheimer-Krankheit. Jedes Jahr treten mehr als 300.000 Neuerkrankte auf. Ebenso treten mehr Neuerkrankungen als Sterbefälle unter den Erkrankten auf, [Weiter…]

Neueste Beiträge

  • Kommentar zum Bericht „Liebevolle Zuwendung zu jedem Menschen, gegenseitige Wertschätzung und Achtung?“
  • Tirol Kliniken
  • ÖGKV LV Niederösterreich
  • Impfen: Freiheit und Verantwortung
  • Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien
Wir spielen fair

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“.
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

Datenschutz 2018

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell
PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter

(C) 2012-2018 hosted by www.die-gollas.at

Diese Website benutzt Cookies. Weitere Details zur Nutzung derer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeiterlesen