Im September 2019 findet der 3. Nordic Walking Day der PensionistInnenklubs für die Stadt Wien statt. Der sportliche Wettbewerb zeichnet sich vor allem durch seine Einzigartigkeit aus, so ist der Nordic Walking Day in Wien doch das größte Sportevent ausschließlich für WalkerInnen 60 plus – österreichweit. Für die extra Portion Motivation sorgt dieses Jahr Autor und ORF-Sportreporter- Legende Sigi Bergmann.
Datum: Montag, 16.9.
Zeit: ab 11:00 Uhr
Startschuss: 14:30 Uhr
Ort: Spenadlwiese, ASKÖ Ballsportzentrum, Prater Hauptallee
Infos unter der Tel.: 01/31399-170112 oder www.pensionistenklubs.at
Egal ob AnfängerIn oder WalkerIn mit Erfahrung: hier kann jede/r mitmachen. Einzige Voraussetzung ist ein Mindestalter von 60 Jahren und Spaß an der Sache zu haben. In den Kategorien 60 plus, 70 plus und 80 plus gilt es dann im September auf der Prater Hauptallee eine Strecke von 2,5 oder 5 km möglichst schnell zu „erwalken“. Und wer vorab trainieren will, kann dies in einem der zahlreichen PensionistInnenklubs für die Stadt Wien tun. Ausgebildete KlubbetreuerInnen geben wertvolle Ratschläge: Von Grundlagen wie der richtigen Handhabung der Nordic Walking Stöcke über Vermeidung von Verletzungen bis hin zur korrekten Atmung, damit einem auf langer Strecke nicht die Puste ausgeht.
(c) KWP_EgonRutter
„Ich walke selbst schon seit vielen Jahren und das so oft es geht. Es macht Spaß und alles was Spaß macht, hält jung. Ganz nebenbei tut man was für seine Gesundheit. Nordic Walking trainiert das Herz, fördert die Ausdauer und bringt den Kreislauf in Schwung. Und dass man dabei an der frischen Luft ist, ist das Schönste für mich“, so Sigi Bergmann (81 J.)
Anmeldung bis Anfang September
Der Nordic Walking Day der PensionistInnenklubs für die Stadt Wien wurde im Jahr 2017 ins Leben gerufen. Sind beim allerersten Nordic Walking Day noch 200 Menschen an den Start gegangen, so wurden im Jahr 2018 beim 2. Event bereits 500 TeilnehmerInnen registriert. Und auch dieses Jahr fiebern mehrere hundert Wiener SeniorInnen dem Veranstaltungstag entgegen. Die Anmeldungen laufen noch bis Anfang September, Startgebühr: 5 €. Informationen zur Anmeldung erfahren Interessierte telefonisch unter 01/31399-17011 oder auf der Webseite: www.pensionistenklubs.at
Unterhaltungsprogramm vor Ort
Organisiert wird das Event von den PensionistInnenklubs für die Stadt Wien in Kooperation mit dem Sportverein ASKÖ WAT WIEN. Gemeinsam planen sie nicht nur den Lauf selbst, sondern auch das angenehme Drumherum. Auf der Spenadlwiese im Prater wird den TeilnehmerInnen, ZuschauerInnen und Gästen Verschiedenes geboten: Kulinarische Versorgung, kostenloses Bludruckmessen, Fotoboxen, sowie Musik und gemütliche Sitzmöglichkeiten. Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) ist jährlich mit einem Stand vertreten. Stargast Sigi Bergmann, Autor und ORF-Sportreporter-Legende wird für Autogramme und für Fotos zur Verfügung stehen.
Es gibt keine VerliererInnen
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es einige ganz nach dem Motto „Dabei sein ist Alles“ eher gemütlich angehen, während andere hochmotiviert darum kämpfen auf einem der vordersten Plätze zu landen. So oder so: Für alle TeilnehmerInnen halten die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien eine Medaille und einen Goodiebag bereit.
Jedes Jahr wieder, ein unglaublich schönes Erlebnis für die WalkerInnen. Denn neben dem positiven gesundheitlichen Aspekt – die Zeiten der WalkerInnen werden immer besser – erfahren die TeilnehmerInnen auch Wertschätzung und Anerkennung. Für ihre sportliche Leistung, für ihre harte Arbeit. Schließlich trainieren viele der SeniorInnen den ganzen Sommer über in den PensionistInnenklubs für die Stadt Wien um beim Nordic Walking Day ihr Bestes zu geben. Sie sind motiviert und voll mit dabei. Das zeigt auch die stetig steigende Anzahl der Anmeldungen.
Trainingstermine mit Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger
- 4. 9. um 15:00 Uhr im Augarten, Treffpunkt: Hinterausgang Haus Augarten, Rauscherstraße 16
- 11. 9. um 15:00 Uhr im Prater, Treffpunkt Stadionbadparkplatz/ Hauptallee
Für die extra Portion Motivation sorgt beim diesjährigen Nordic Walking Day Autor und ORF-Sportreporter-Legende Sigi Bergmann, der für Interviews, Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen wird.