Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuz bietet Webinare
Zurzeit können wir ihnen leider unsere großes Angebot an Erste Hilfe Kursen nicht wie gewohnt – mit vielen praktischen Übungen – anbieten. Deshalb wurde ein Studio aufgebaut, hier werden regelmäßig Webinare angeboten.
Das Wiener Rote Kreuz bietet Ihnen für diese gemeinsame Zeit etwas Abwechslung. Besuchen Sie uns virtuell in unserem Studio und erfahren Sie Wissenswertes zu Themen wie „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“, ebenso wie „Praxistipps für die Pflege zuhause“ und zum Thema „Deeskalation für Eltern“.
Demnächst wird auch der Grätzltreff #demenzwelt online für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz möglich sein!
„Erste Hilfe bei Kindernotfällen“
Fast jeder Mensch wird im Leben einmal Zeuge einesNotfalls. Unfälle passieren oft auf der Straße, noch häufiger sind Notfälle und Erkrankungen zu Hause. Meist sind Personen zur Stelle, die wissen was zu tun ist. – Und was würden Sie tun? Die ersten Minuten so zu nutzen, dass ein Kind im Falle eines Notfalles, der immer und überall eintreten kann, die bestmögliche Hilfe hat: Das ist ganz leicht zu lernen.
In unseren Erste Hilfe Vorträgen wollen wir Menschen, die viel Zeit mit Kindern verbringen, die Angst vor dem Helfen nehmen. In diesen Vorträgen geben wir Ihnen einen Überblick über Verletzungen und Notfälle, die im Säuglings- und Kindesalter auftreten können. In dieser Stunde erfahren Sie Wissenswertes zu den einzelnen Themen und wie Sie sich in den genannten Situationen verhalten sollen.
Besuchen Sie uns jeden Montag und Donnerstag ab 06.04.2020 um 15:00 Uhr auf www.wrk.at
“Praxistipps für die Pflege zuhause“
In unserem WEBINAR für pflegende Angehörige erhalten Sie wertvolle praktische Tipps für die Betreuung und Pflege zu Hause in Form von Lehrvideos.
Folgende Fragen werden beantwortet:
- Wie wechsle ich das Leintuch bei meinem bettlägerigen Angehörigen?
- Wie kann ich beim Aufsetzen im Bett behilflich sein? Was muss ich beachten?
- Wie pflege ich meine/n Angehörige/n im Bett?
- Wie wechsle ich richtig die Inkontinenz-Einlage?
Wann: 12.Mai.2020 17:30 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://zoom.us/j/96766855948
“Deeskalation für Eltern“
Alle Eltern kennen das gut – manchmal wird es einem zu viel und man weiß nicht wie man am besten reagieren sollte. Erfahren Sie über die verschiedenen Möglichkeiten von Deeskalation. Gerade in Zeiten wie diesen, wo Eltern und Schüler zuhause sind und man auf geringem Raum viel Zeit miteinander verbringt, ist Potential für Konflikte gegeben. Ein spezieller Fokus wird auch auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen gelegt.
Wann: 15.Mai.2020 17:30 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://zoom.us/j/98043693608
Geplant sind noch weitere Themenfelder, ebenso sollen Hilfestellungen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz in Form von Webinaren demnächst angeboten werden. Ebenso gibt es die Möglichkeit, sich mit unserer Demenzberaterin einen telefonischen Beratungstermin zu vereinbaren unter: Karin.eder@wrk.at
Schauen Sie ab und zu auf unserer Homepage vorbei und informieren Sie sich über unsere Angebote: http://www.wrk.at/abz