AT: Wie man aus Erfahrung und von anderen lernt

22. August 2020 | News Österreich | 0 Kommentare

Wien (APA) – Stehen Menschen vor Entscheidungen, können sie diese auf Basis der eigenen Erfahrungen treffen oder einen Blick auf Mitmenschen richten, die vor ähnlichen Aufgaben stehen. Forscher haben im Rahmen einer im Fachblatt „Science Advances“ erschienen Studie Menschen beim direkten und sozialen Lernen ins Gehirn geschaut. Die Lernarten erwiesen sich als voneinander getrennt und trotzdem eng verbunden.

Die beiden Wissenschafter Lei Zhang vom Institut für Psychologie der Kognition, Emotion und Methoden der Universität Wien und Jan Gläscher vom Institut für Systemische Neurowissenschaften des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf brachten für ihr Experiment insgesamt 185 Studienteilnehmer im Rahmen eines Spiels dazu, Entscheidungen zu fällen, die sie entweder aufgrund eigener Erfahrungen oder unter Einbeziehung des Verhaltens anderer treffen konnten. 39 davon saßen dabei in einem Magnetresonanztomografen, der es erlaubt, die Gehirnaktivität aufzuzeichnen.

Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science

Mit freundlicher Genehmigung der APA Science

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)