AT: Weltstillwoche: Muttermilch ist optimale Ernährung für Säuglinge

2. Oktober 2017 | News Österreich | 0 Kommentare

Wien (OTS) – „Stillen fördern – gemeinsam“ ist das Motto der heurigen Weltstillwoche von 1.-7. Oktober 2017. Das Gesundheits- und Frauenministerium informiert mit der Broschüre „Stillen – ein guter Beginn. Information für Mütter und Väter“ über den Wert des Stillens und der Muttermilch. Die Broschüre enthält zudem wichtige Tipps und Hinweise zum Stillen und geht auf Fragen ein.

Die Schaffung eines stillfreundlichen Klimas kann nur durch Zusammenarbeit aller in diesem Bereich tätigen Personengruppen erfolgen. ÄrztInnen, Hebammen und einschlägiges Fachpersonal tragen mit Informationen über die gesundheitlichen Vorteile des Stillens wesentlich zur Erreichung dieses Zieles bei. Ihnen kommt als Multiplikatoren die wichtige Rolle zu, in direktem Kontakt mit den Schwangeren und jungen Müttern bei Fragen und Problemen mit Rat weiterzuhelfen.

Stillen ist die einfachste und natürlichste Art für Babys zu sorgen und stellt die optimale ausschließliche Ernährungsform für Säuglinge in den ersten sechs Lebensmonaten dar. Muttermilch enthält die für das Kind notwendigen Nährstoffe sowie wichtige Abwehrstoffe. Auch nach der schrittweisen Einführung von Beikost ist es gut, weiter zu stillen, solange Mutter und Kind das wollen.

In den ersten Lebensmonaten ist das Baby besonders auf Nähe und Zuwendung angewiesen. Beim Stillen erlebt es Wärme und Geborgenheit, Behaglichkeit und die beruhigende Nähe der Mutter. Durch Nähe und Körperkontakt wird beim Stillen auch die Mutter-Kind-Beziehung gefördert.

Die Broschüre des Gesundheits- und Frauenministeriums ist unter dem Link https://www.bmgf.gv.at/home/Service/Broschueren/downloadbar.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)