Verbesserte Aufmerksamkeit und Kommunikationsfähigkeit, erhöhte Aufnahmebereitschaft, ein entspannterer und offenerer Umgang mit anderen Menschen und insgesamt eine höhere Lebensqualität – solche Wirkungen beobachten Eltern autistischer Kinder bei der Therapie mit Mente Autism. Kinder mit Autismus profitieren schon nach kurzer Anwendungsdauer von der unkompliziert zuhause anwendbaren innovativen Neurofeedback-Therapie. Dabei werden die Gehirnströme gemessen, in individuelle Töne umgewandelt und über Kopfhörer dem Kind vorgespielt. Dieses auditive Neurofeedback sorgt für die Normalisierung der bei Autisten häufig gestörten Gehirnströme. Mente Autism wurde von Experten auf Malta entwickelt und ist seit kurzem auch in Deutschland und Österreich erhältlich.
Das Mente Autism-System nutzt auditives Neurofeedback und besteht aus einem Stirnband mit fünf hochsensitiven EEG-Elektroden, speziellen In-Ear-Kopfhörern, einer App fürs Tablet sowie einer auf Cloud-Technologie basierenden Software-Komponente. Die Anwendung ist sehr unkompliziert und einfach und kann von den Eltern selbst zuhause durchgeführt werden. Dafür setzt das Kind das Stirnband jeden Morgen für 40 Minuten auf. Dabei kann es weiter seinen üblichen Beschäftigungen nachgehen. Über die EEG-Elektroden werden die Gehirnströme gemessen, analysiert und in individuelle Töne umgewandelt. Diese hört das Kind über die Kopfhörer.
Neurofeedback mit „Brain Music“
Diese „Brain Music“ beeinflusst wiederum die Gehirnströme und normalisiert sie. Die Therapiesitzung stoppt am Ende automatisch. Über die App auf ihrem Tablet können die Eltern den Therapiefortschritt überprüfen, er wird in anschaulichen Grafiken visualisiert. Zudem werden die aufgezeichneten Daten über eine Internetverbindung in die gesicherte Mente Autism-Cloud übertragen, wo sie den behandelnden Therapeuten/Ärzten zur Verfügung stehen.
Positive Wirkungen schon nach wenigen Wochen
Schon nach einer Behandlungsdauer von vier bis acht Wochen sind erste spürbare Veränderungen erkennbar. Elternberichten zufolge reagieren viele Kinder, indem sie aufmerksamer und konzentrierter sind; sie werden ruhiger und entspannter, Angst- und Wutanfälle werden weniger. Die Kommunikationsfähigkeit wird verbessert, und sie interagieren intensiver mit Eltern, Geschwistern und Mitschülern. Insgesamt sind die Kinder den Herausforderungen des Alltags besser gewachsen, auch ihre schulischen Leistungen können steigen.
Auditives Neurofeedback möglichst früh beginnen
Diese Neurofeedback-Therapie eignet sich besonders für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren mit einer Autismus-Spektrum-Störung, wie z. B. dem Asperger-Syndrom oder dem „klassischen“ frühkindlichen Autismus. Sie soll täglich morgens durchgeführt werden, denn die Wirkung bleibt über den Tag erhalten und lässt durch Schlaf nach. Am meisten profitieren die Kinder, wenn sie die Therapie über mehrere Jahre täglich wiederholen.
Alpha-, Beta-, Delta- und Theta-Wellen werden normalisiert
Bei Autisten sind häufig die Alpha- und Beta-Wellen des Gehirns niedriger und die Delta- und Theta-Wellen höher als durchschnittlich. Solche Aktivitätsmuster werden bei gesunden Menschen in Schlafphasen und bei geschlossenen Augen sowie bei Tagträumerei gemessen. Im wachen, aufmerksamen und konzentrierten Zustand zeigen die Gehirnströme ein völlig anderes Muster. Mit der auditiven Neurofeedback-Therapie mit Mente Autism werden Alpha-, Beta-, Delta-und Thetawellen der betroffenen Kinder aufgezeichnet und analysiert. Die spezielle Software wandelt diese Aufzeichnung in ganz besondere, individuelle Töne um, die wiederum die Gehirnwellen beeinflussen:
Alpha- und Beta-Wellen sollen dadurch höher, Delta- und Theta-Wellen niedriger werden. Die Kinder werden aufmerksamer, wacher und kommunikationsfähiger.
Therapeuten-Netzwerk wird aufgebaut
Mente Autism ist seit kurzem auch in Deutschland und Österreich erhältlich. Aktuell baut AAT Medical ein Netzwerk von Ärzten und Therapeuten auf, über das Eltern und Kinder mit dem Therapiesystem versorgt werden können. Interessenten können sich an das Hamburger AAT Medical-Büro unter der E-Mail-Adresse autism@mentetech.com wenden. Weitere Informationen (bisher noch ausschließlich auf Englisch) gibt es im Internet unter
https://www.mentetech.com/mente-home/.
Ein Beispiel der „Brain Music“ ist unter
https://www.mentetech.com/session-sound/ zu hören.