AT: Weg mit dem Eigenregress!

12. Mai 2017 | Gastkommentare | 0 Kommentare

Wien (OTS) – Zum Tag der Pflege am 12. Mai fordert Bundesminister a.D. Karl Blecha, der Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs, einmal mehr die Abschaffung des Pflege-Eigenregresses. „Pflege und Betreuung im Alter sind eine Verantwortung unserer gesamten Gesellschaft. Es kann nicht sein, dass aufgrund von Pflegebedürftigkeit die Ersparnisse und Werte eines ganzen Lebens verloren gehen. Das ist eine hundertprozentige Erbschaftssteuer!“

Für die Qualitätssicherung in der stationären Pflege erinnert Blecha an das vom Pensionistenverband geforderte Drei-Punkte-Programm:

– Österreichweit gültige Qualitäts-Kriterien, die deutlich über den aktuellen Mindeststandards liegen, müssen ehestmöglich erstellt und umgesetzt werden. Blecha: „Die Tagung der Landessozialreferenten Anfang Juni muss ein ‚Pflegegipfel‘ sein!“

– Regelmäßige Kontrollen – unangemeldet – durch Experten auf dem Gebiet der Altenpflege sollen die Einhaltung dieser Qualitäts-Standards überprüfen.

– Veröffentlichte Dokumentationen der Ergebnisse dieser Kontrollen sollen einen transparenten Überblick über den aktuellen Status der Pflege-Qualität jeder österreichischen Pflegeeinrichtung geben.

Blecha abschließend: „Diese Maßnahmen kommen nicht nur den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zugute. Sie stellen auch sicher, dass die Beschäftigten in der körperlich, geistig und psychisch sehr fordernden Pflege-Arbeit Rahmenbedingungen bekommen, die ein Arbeiten ohne Druck und ständiger Überforderung ermöglichen“.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)