1998 gründete Sr. Benildis, Ordensfrau bei den Barmherzigen Schwestern Linz, gemeinsam mit einigen Freiwilligen und unterstützt vom zugehörigen Linzer Krankenhaus das nach dem Ordensgründer benannte Vinzenzstüberl für Wohnungslose und Bedürftige.
Mit einem von Bischof Manfred Scheuer und dem stv. Superintendenten Mag. Andreas Hochmeir zelebrierten Festgottesdienst im Linzer Mariendom und einer stimmungsvollen Agape feierten ihre Nachfolgerin Sr. Tarcisia, zahlreiche Helfer, Betreute und Ehrengäste vergangenen Samstag 20 Jahre Einsatz im Namen der Humanität.
Menschlichkeit in Zahlen – die Bilanz des Vinzenzstüberls
- 1.077 einzelne Menschen besuchten das Vinzenzstüberl 2107. Die meisten sind Dauergäste, wenige Einmalbesucher. 449 kamen im Jahr 2017 neu dazu.
- 27.477 Portionen Mittagessen verspeisten die Besucher.
- 5.790 Frühstücke wurden an Wochenenden und Feiertagen ausgegeben.
- 202 Menschen nahmen die Arztsprechstunde in Anspruch.
- 327mal war Sr. Maris Stella im Friseureinsatz, 87mal stand Fußpflege am Programm.
- 10.574 Kleidungsstücke haben 1.477 neue Besitzer gefunden.
- 932 Trommeln Wäsche wurden für die Bedürftigen gewaschen.