AT: Unterstützung für pflegende Angehörige

18. Februar 2018 | Demenz, News Österreich, Pflegende Angehörige | 0 Kommentare

Das Kuratorium Wiener Pensionisten Wohnhäuser ist im Bereich der SeniorInnenbetreuung marktführend und blickt auf 58 Jahre an Wissen und Erfahrung zurück. Das heißt, wir kennen die Probleme und Herausfoderungen, die beim Pflegen älterer Personen auftreten können. Mit unserer jahrzehntelangen Expertise möchten wir pflegende Angehörige unterstützen.

„Da wir wissen, was in der Pflege tatsächlich gebraucht wird und vor welchen Schwierigkeiten pflegende Angehörige oft stehen, freue ich mich, dass wir eine große Palette an Entlastungs-Angeboten bieten können“, so die Geschäftsführerin des Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser, Gabriele Graumann.

  • Info-Veranstaltungen

Die Häuser zum Leben haben ein eigenes Veranstaltungs-Programm für pflegende Angehörige entwickelt. Alle Häuser laden regelmäßig zu Info-Nachmittagen ein, bei denen unterschiedliche Themen behandelt werden. Zum Beispiel: Demenz, Inkontinenz, Sturzprävention, Ernährung im Alter, Informationen über Beihilfen und Förderungen, Erbrecht und vieles mehr.

FachexpertInnen unserer Häuser geben wertvolle Tipps, beantworten Fragen und ermöglichen den Austausch mit anderen Betroffenen. Die Teilnahme ist kostenlos. Zu pflegende Personen können zu den Veranstaltungen mitgenommen werden. Wenn gewünscht, werden diese von unserem Personal während des Vortrages betreut.

  • Newsletter

In den Angehörigen.NEWS, ein eigener News-Letter für Angehörige, informieren wir regelmäßig über Angebote, Neuigkeiten der Häuser zum Leben. Sowohl für Angehörige unserer BewohnerInnen, die ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Betreuung und Pflege sind, also auch für Personen, die Ihre Angehörigen zu Hause pflegen.

  • Wohnen in den Häusern zum Leben

Uns ist es wichtig, Angehörige zu entlasten. Daher bieten wir seit Ende 2017 spezielle Unterstützungs-Leistungen für Angehörige in den Häusern zum Leben an.

Angebot 1

Für: Angehörige, die ihre Lieben in der letzten (terminalen) Lebensphase intensiv begleiten möchten, ganz in der Nähe sein wollen.

Wir bieten eine möblierte Wohnung im Pensionisten-Wohnhaus. Kostenlose Übernachtungsmöglichkeit, befristet für maximal 5 Nächte. Nach Verfügbarkeit. Kein Vertrag notwendig. Mit Bettwäsche und Handtuchset. Speiseneinnahme im Haus möglich (externe Preise).

Angebot 2

Für: Angehörige oder Vertrauenspersonen, die weiter entfernt wohnen und BewohnerInnen im Pensionisten-Wohnhaus besuchen möchten.

Wir bieten eine möblierte Wohnung im Pensionisten-Wohnhaus für maximal 3 Wochen pro Jahr. Nach Verfügbarkeit. Nutzungsentgelt: € 24,-/Tag (inkl. Bettwäsche, Handtuchset, Endreinigung). Es können Betreuungs- und Hilfeleistungen in Anspruch genommen werden. Speiseneinnahme im Haus möglich (externe Preise).

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)