ST. PÖLTEN – Über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Universitätsklinikum St. Pölten beschäftigt. Der monatliche Mitarbeitereinführungstag bietet allen neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, das Universitätsklinikum St. Pölten an ihrem ersten Arbeitstag näher kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen des Klinikalltags zu bekommen.
Der Tag beginnt mit einer Begrüßung und nützlichen Informationen zur NÖ Landeskliniken-Holding, dem NÖ Gesundheits- und Sozialfonds und zum Klinikum durch die Klinikleitung. Bei weiteren interessanten Vorträgen der Personalstelle, des Betriebsrates bis hin zum aktuellen Baufortschritt am Universitätsklinikum St. Pölten erhalten die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Informationen aus erster Hand und lernen dabei ihre Ansprechpartnerinnen und -partner kennen.
Im Anschluss bietet eine Führung durch das Klinikumsareal einen Blick hinter die Kulissen. Besichtigt werden eine Bettenstation, das Logistikzentrum mit Hochregallager und der haustechnische Bereich führt zur Luft- und Heizungsversorgung im Untergeschoss des Universitätsklinikums St. Pölten.
Besonders der Einblick in das Logistikzentrum stellt für das neue Personal einen besonderen Programmpunkt dar. Dabei werden interessante Zahlen und Fakten vermittelt. Die Abteilung Logistik mit 77 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gliedert sich in die Bereiche
Materialwirtschaft, Wäschelogistik und Hol- und Bringdienst. Das Logistikzentrum St. Pölten versorgt die Kliniken St. Pölten-Lilienfeld, Melk, Mauer, Amstetten, Scheibbs und Waidhofen/Ybbs – mit Materialwirtschaftsgütern und Medikamenten, Verbrauchsartikeln und aufbereiteten Medizinprodukten.
Zum Abschluss dieses informativen Einführungstages gab es noch ein gemeinsames Mittagessen im Mitarbeiterrestaurant des Universitätsklinikums.