ST. PÖLTEN – Die Finanzabteilung am Universitätsklinikum St. Pölten umfasst die Leitung von rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den verschiedenen Bereichen. Mit 1. Oktober 2017 hat Stefan Stoiber, M.A. nach erfolgreichem Auswahlverfahren und Hearing die Leitung übernommen.
Stefan Stoiber, M.A. hat sein Bachelor-Studium „Unternehmensführung und eBusiness“ an der IMC Fachhochschule in Krems absolviert und anschließend den Masterstudiengang „Supply-Chain-Management“ an der FH Steyr besucht. Er ist seit sechs Jahren im Universitätsklinikum St. Pölten tätig und hat in seiner bisherigen Funktion als Controller viel Erfahrung gesammelt und die Herausforderungen des Gesundheitswesens kennengelernt.
„Die Entscheidung, im Gesundheitswesen zu arbeiten beruht auf meiner Natur, hilfsbereit zu sein. Mit der Leitung der Finanzabteilung will ich den Anforderungen für einen guten Support der medizinischen Hilfeleistung noch umfassender begegnen. Ich freue mich auf die zukünftigen anspruchsvollen Themen, wie beispielsweise die Strukturänderungen mit dem Haus C und in weiterer Folge Haus D oder die Digitalisierung des Rechnungslaufes“, betont Stefan Stoiber, M.A., Leiter der Finanzabteilung am Universitätsklinikum St. Pölten.
Die Finanzabteilung sorgt unter anderem für die zeitgerechte Zahlung des benötigten Materials und hilft, das Spannungsfeld zwischen medizinischer Versorgung und verfügbarem Finanzrahmen durch Leistungsdarstellungen und Finanzanalysen bestmöglich transparent
darzustellen. Ein ebenso wichtiger Teil sind die vor- und nachgelagerten Tätigkeiten der Patientenadministration und Leistungsverrechnung.