1. Reihe (v.l.n.r.): Kerstin Bieder, Christina Kohl, Andrea Prammer, Direktorin Marianne Tanzer MA, Karin Hauer BSc, Markus Golla BSc, Lisa Oppenauer, Tanja Zöllner, Birgit Bauer, Ute Etzelstorfer, Karin Grössing, Julia Gundacker, Magdalena Köck
2. Reihe (v.l.n.r.): Bernhard Fritz, Andreas Weissenhorn, Jürgen Bruckner, Michaela Hofmann, Katharina Schrammel, Katharina Ziernwald, Theresa Rippl, Bianca Hörmann, Sandra Böck, Marina Dogl, Julia Schlager, Melanie Tisch, Roland Berger
ST. PÖLTEN – Am 10. September 2018 haben insgesamt 94 Absolventinnen und Absolventen aus fünf verschiedenen Grundausbildungen und Weiterbildungen ihre jeweiligen Zeugnisse entgegengenommen. Nach dem erfolgreichen Abschluss an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Pölten können sie nun ihre Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege aufnehmen.
Pflegeberufe haben in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert und erfordern Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und eine gute Beobachtungsgabe. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist Voraussetzung, um pflegerische Leistungen auf hohem Niveau erbringen zu können. An der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Pölten wurden die Absolventinnen und Absolventen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege, der Sonderausbildung Pflege im OP, der Medizinischen Fachassistenz, der Pflegeassistenz und der onkologischen Pflege bestmöglich auf ihre spätere Aufgabe vorbereitet.
Die Festrede und feierliche Übergabe der Dekrete fand durch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, mit zahlreichen Ehrengästen in der Fachhochschule St. Pölten statt. Die Direktorin der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, Marianne Tanzer, MA, bedankte sich bei allen, die am Gelingen der Ausbildung beteiligt waren, dem Schulteam, den Vortragenden, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Praktikumsstellen, den Verantwortlichen der Klinikleitung, sowie bei den zuständigen Politikerinnen und Politikern des Landes NÖ.
(Sonderausbildung Pflege im OP): 1. Reihe (v.l.n.r.): Kerstin Bieder, Christina Kohl, Andrea Prammer, Direktorin Marianne Tanzer MA, Karin Hauer BSc, Markus Golla BSc, Lisa Oppenauer, Tanja Zöllner, Birgit Bauer, Ute Etzelstorfer, Karin Grössing, Julia Gundacker, Magdalena Köck 2. Reihe (v.l.n.r.): Bernhard Fritz, Andreas Weissenhorn, Jürgen Bruckner, Michaela Hofmann, Katharina Schrammel, Katharina Ziernwald, Theresa Rippl, Bianca Hörmann, Sandra Böck, Marina Dogl, Julia Schlager, Melanie Tisch, Roland Berger(Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege): 1. Reihe (v.l.n.r.): Petra Kleinhofer, Christina Lackner, Michelle Mikscha, Sophia Paltram, Julia Haas, Stefanie Eder, Andrea Pils, Dir. Marianne Tanzer, MA, Josef Huber, MSc, Petra Stegner, Angelika Wachter, Lena Liegle, Daniela Strobl, Nadine-Christin Schlatzer, Julia Jasmin Weinberger, Vanessa Weiss, Laura Boian 2. Reihe (v.l.n.r.): Jasmina Zupani, Sabine Kain, Melanie Regina Hauss, Christine Eigner, Simone Lampl, Lisa Hinterecker, Nicole Rücklinger, Aleksandar Mrkonjic, David Zimmermann, Sebastian Zehetner, Chiara Briscan(Medizinische Fachassistenz):1. Reihe (v.l.n.r.): Dir. Marianne Tanzer, MA, Sascha-Andre Vanek, Florentina Joy Fehringer, Christina Baumgartner, Hanna Dirnberger, Merin Saliu, Verena Mandl, Sophie Vitek, Stefan Fürnwein, Ulrike Heimberger, Dipl. MTF, Sabine Kaiser, BMA (Stv. Dir. MAB-Schule) 2. Reihe (v.l.n.r.): Matthias Dornhackl, Daniel Kohwalter, Florian Schweighofer, Clemens Gabriel Janous, Martin Wieland, Daniel Mayerhofer, Peter Dazinger, Lukas Karner(Pflegeassistenz): 1. Reihe (v.l.n.r.): Violeta Zahari, Celine Vanessa Weissenböck, Dir. Marianne Tanzer, MA, Manuela Gruber, MSc, Alina Hiticas, Lisa Stadler, Julia Wurzenrainer, Petra Leputsch 2. Reihe (v.l.n.r.): Marion Blanner, Alexandra Wagner, Bianca Halbmaier
(Onkologische Pflege): 1. Reihe (v.l.n.r.): Isabella Dubkowitsch, Sabrina Kropik, Jasmin Arthaber, Dir. Marianne Tanzer, MA, Carina Rafeiner, MSc, Roswitha Ruprechter, Cornelia Krapfenbauer, Sylvia Obermayr, Veronika Selenz, Anita Wallner, Karin Nolz, Birgit Mihocic 2. Reihe (v.l.n.r.): Anna Maria Gruber, Florian Linsenbolz, Gabriele Greimel, Isabella Platzer, Martina Hinterwallner, Michaela Kaiser, Isabella Dötzl, Ulrike Hahn, Andrea Braun, Brigitte Unger, Natalie Hauer
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
(C) 2012-2022 Markus Golla
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar