AT: Universitätsklinikum St. Pölten: 1.Platz bei der Verleihung des Pflegeabstractpreises in Bad Ischl

26. Januar 2020 | News Österreich | 0 Kommentare

ST. PÖLTEN – DGKP Oliver Loiskandl, BSc, MSc und DGKP Peter Redl-Lenk, BSc, beide Mitarbeiter der Stabstelle Pflegedirektion am Universitätsklinikum St. Pölten, wurden bei der Pflegetagung in Bad Ischl für ihr Abstract „Advanced Care Planning“ mit dem hervorragenden 1. Platz ausgezeichnet.

Unter dem Motto „steady hands – sharp minds“ fand der 33. Austrotransplant-Kongress in Bad Ischl statt. Die diesjährige Pflegetagung beleuchtete die Gesichtspunkte rund um die Transplantation und bot ein interdisziplinäres Vortragsteam aus Pflege, Physiotherapie, Kardiotechnik und dem ärztlichen Bereich. Die dreitägige Veranstaltung hatte das Ziel, allen Berufsgruppen, die an der Transplantationsmedizin beteiligt sind, ein Forum zum Austausch über Neuerungen zu bieten und zum Networken einzuladen.

Bei diesem Kongress wurde auch ein Pflegeabstractpreis vergeben. Die eingesendeten Abstracts wurden von einem unabhängigen Gremium (FH) gelesen und bewertet. Beim Award-Dinner wurden die Preisträger vorgestellt.

Aus dem Universitätsklinikum St. Pölten nahmen DGKP Oliver Loiskandl, MSc, BSc, und DGKP Peter Redl-Lenk, BSc, beide aus der Stabstelle Pflegedirektion, teil. Bei ihrem Vortrag „Advanced Care Planning“ stellten sie einen Case-Report zur Organspende vor, den sie mit dem ÖBIG Leitfaden „Kommunikation mit Angehörigen“ verknüpften und holten sich damit den 1. Platz.

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)