AT: Übung für den Ernstfall – Kremser Geburtshilfe trainiert den Notfall

21. November 2019 | News Österreich | 0 Kommentare

Abteilungsübergreifend wurde in einem Training der besonderen Art verschiedene Notfall-Szenarien im Kreißsaal mit einer High-Tech-Simulatorpuppe geübt und auf Video aufgezeichnet. Die Aufnahmen halfen bei der Aufarbeitung und Analyse der im Rahmen des (simulierten) Notfalls gesetzten Maßnahmen, der dabei zurückgelegten Wege sowie den dafür notwendigen Zeiten.

Analog zu dem in der Luftfahrt bei Piloten gebräuchlichen Crisis Resource Management (CRM) wurde versucht, Fehlerquellen, die in Stresssituationen in der Kommunikation und in der Zusammenarbeit aufkommen können, zu erkennen und auszuschalten.

Die Schulung förderte, neben wertvollen fachlichen Erkenntnissen, vor allem auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Prim. Assoc. Prof. Dr. Böck, Abteilungsleiter der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe ist stolz auf das Team, das in diesem dreitägigen Training im Sinne erhöhter Patientensicherheit auch ein Stück näher zusammengewachsen ist.

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)