Innsbruck (APA) – Der Direktor der Innsbrucker Uni-Klinik für Innere Medizin, Günter Weiss, hält im Falle einer weiten positiven Entwicklung der Coronavirus-Zahlen bis Ende Mai Überlegungen für eine Rückkehr zu einer kompletten Normalität für notwendig. Sollte die Neuinfektionsrate so niedrig bleiben, müsse man etwa über die weitere Sinnhaftigkeit der in verschiedenen Bereichen geltenden Maskenpflicht nachdenken.
Dies sagte der Infektiologe bei einer Videopressekonferenz des Landes Tirol und spielte dabei unter anderem auf die Daten der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) an, die die Übertragungsketten von über 3.800 Infizierten ermittelt hatte. Dabei fand man etwa heraus, dass kein einziger Cluster in Schulen und im Bereich des öffentlichen Verkehrs nachgewiesen werden konnte.
Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science
Mit freundlicher Genehmigung der APA Science