Rund ein Jahr bewerteten IMC FH Krems Studierende alle Praktikumsplätze, die im Rahmen des Studiums „Gesundheits- und Krankenpflege“ besucht wurden. Die drei Bewertungskriterien waren hierbei:
- Wo haben Studierende am meisten gelernt?
- Wo wurde wertschätzend miteinander/mit den Studierenden umgegangen?
- Wo gab es eine optimale Begleitung, um für den Beruf vorbereitet zu sein?
Praktikumsstellen konnten hierbei mit einem positiven, neutralen oder negativen Punkt bewertet werden, das Voting musste entsprechend mit dem Studiengangsleiter diskutiert werden. Die Studierenden der Fachhochschule Krems legten hier selbst sehr viel wert auf den Diskurs und auf eine gerechte Bewertung. So ergab sich ein Top10 Ranking der beliebtesten Ausbildungsstätten in Österreich & im internationalen Bereich:
- UK Krems Orthopädie 3B
- LK Allentsteig, Station Rot
- UK Krems Chirurgie 5A
IMC FH Krems Institutsleitung Ing. Mag. Dr. Bettina-Iris Maderner; B.Ed., MA und Studiengangsleitung Markus Golla BScN überreichten als „Dankeschön“ Frau Pflegedirektorin Annette Wachter MMSc 4 Freikarten für das große Pflegesymposium im November 19, damit jeweils 2 Personen der Station 3B und 5A bei diesem großen Event teilnehmen können.
Abschließend wurde vom Studiengangsleiter Markus Golla BScN kommentiert: „Die Meinung und das Erleben unserer Studierenden ist uns sehr wichtig. Es ist ihr Weg ins Arbeitsleben und dieser muss von allen Seiten entsprechend begleitet werden. Eine Aufgabe, die von vielen Praktikumsstellen höchst professionell wahrgenommen wird. Als Danke schön wollen wir ähnliche Preise jedes Jahr vergeben, da es die Praktikumsanleitungen wirklich verdient haben, ein „Dankeschön“ zu erhalten.
Über dieses Ergebnis freute sich natürlich auch die NÖ Landesregierung. „Die NÖ Landes- und Universitätskliniken bieten eine bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Daneben sind sie aber auch bemüht, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunft optimal auszubilden. Ich freue mich über das großartige Ergebnis und gratuliere herzlich“, so LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf.
In den nächsten Tagen wird ein Interview mit dem Stationsteam des UK Krems Orthopädie 3B und dem Praktikumsteam des Krankenhauses durchgeführt, da wir natürlich gespannt sind, was gerade hier so optimal in der Ausbildung läuft.