AT: Stellungnahme zur SARS-CoV-2-Impfung

17. September 2021 | Covid19, News Österreich | 0 Kommentare

Die ÖH Med Wien und die Studienvertretungen für Humanmedizin, für Zahnmedizin und für Postgraduelle Studiengänge der Medizinischen Universität Wien sprechen sich klar für die SARS-CoV-2-Impfung aus.

„Wir als Studierende der Medizin und Ärzt:innen der kommenden Generationen haben gerade in der derzeitigen gesellschaftlichen Situation eine Verantwortung zu tragen. Als Teil des Teams im Klinikalltag ist unsere Impfung eine essenzielle Schutzmaßnahme für alle involvierten Personengruppen“ sagt Nicole Brunner vom Vorsitzteam der ÖH. Gleichwertige Alternativen gibt es keine, denn letztendlich ist die Durchimpfung die effektivste Maßnahme im Kampf gegen das Virus.

Unter den Erstsemestrigen der Medizinischen Universität Wien liegt die Impfquote laut eigenen Angaben bei über 90 %. Für diejenigen, die noch nicht geimpft wurden, wird eine Impfung direkt bei der Immatrikulation angeboten und empfohlen. „Durch diese Maßnahme gehen wir einen enormen Schritt in Richtung der lang ersehnten Normalität und tragen unseren Teil dazu bei, die Pandemie einzudämmen – nicht nur im Studium, sondern auch im Alltag“ erklärt Till Buschhorn von der Studienvertretung Humanmedizin.

Viele Studierende haben seit Beginn der Pandemie in diversen Bereichen des Gesundheitssystems gearbeitet und ausgeholfen. Jetzt geht es darum, die nächste Welle so niedrig wie möglich zu halten und die Anzahl der intensivpflichtigen Patient:innen nicht ausufern zu lassen.

Jede geimpfte Person hat ein niedrigeres Risiko, selbst zu erkranken und die Krankheit – im Fall einer Infektion – weiterzugeben. Daher sprechen wir uns gemeinsam dafür aus, das Impfangebot wahrzunehmen und somit unseren Teil der Verantwortung zu übernehmen.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)