AT: Sommerkino in 12 Häusern zum Leben

3. Juli 2019 | News Österreich | 0 Kommentare

Dieses Jahr locken 12 Häuser zum Leben des Kuratorium Wiener Pensionisten- Wohnhäuser mit einem besonderen Event für alle Filmliebharber*innen: Sommerkino im Garten! Von Ende Juli, Start ist am 29.7. im Haus Föhrenhof, bis Anfang September (3.9.) werden jeweils Montag und Dienstag Kinoklassiker auf großer Leinwand im Freien gezeigt. Dazu gibt es Popcorn, ein sommerliches Buffet und erfrischende Getränke. Der Eintritt für die Vorstellungen ist frei und man braucht sich nicht anmelden (freie Platzwahl). Einfach vorbeikommen! Ab 19:30 Uhr ist Einlass. Die Filme beginnen ab 20:30 Uhr.

Nice to know: Das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) betreibt in Wien 30 Häuser zum Leben und 150 Pensionistenklubs der Stadt und ist damit der größte Anbieter für SeniorInnenbetreuung in Österreich. Das KWP ist eine Einrichtung der Stadt und wird vom Fonds Soziales Wien (FSW) gefördert.

Warum Sommerkino im Garten? Die Häuser zum Leben versuchen ihren Bewohner*innen und deren An- und Zugehörigen ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Und dafür lassen sie sich immer wieder neue Sachen einfallen: Grätzlfeste, Disco- oder Gala-Abende, Generationen-Flohmärkte etc. Und das alles findet direkt im Pensionisten-Wohnhaus statt. Viele Senior*innen, die in den Häusern zum Leben wohnen, sind nicht mehr mobil und die Freizeitangebote in der Innenstadt für sie nur in Verbindung mit großen Anstrengungen oder gar nicht zu erreichen. Daher bringen die Häuser zum Leben die Sommerkinos heuer bereits zum zweiten Mal zu den Bewohner*innen nach Hause, direkt in ihre Gärten. Denn das Leben soll auch im Alter lebenswert sein. Die Filme wurden übrigens von Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen gemeinsam gewählt.

Wer kann kommen? Eingeladen sind alle, die Lust haben vorbeizukommen. Jung, Alt, Groß, Klein. Die Häuser zum Leben sind gesellig, sie sind offen für Neues und vernetzen sich im Grätzl. Zudem sind die Gärten der Häuser zum Leben barrierefrei und auch mit Rollstuhl gut zu erreichen. Fachkundiges Personal ist vor Ort und hilft bei allen Belangen.

Herzlich willkommen und Film ab! Info-Tel.: 01/313 99-0 https://kwp.at/content/sommerkino-2019

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)