Die Samariter-Wunschfahrt nimmt wieder Fahrt auf! Nach dem Shutdown können schwer kranke Menschen nun wieder zu ihrem Sehnsuchtsort gebracht werden.
Wien (OTS) – Seit heute ist es wieder möglich, dass der Samariterbund schwer kranken Menschen ihre Herzenswünsche erfüllt. Einmal noch den Neusiedlersee sehen, den Dorfplatz in der Heimatgemeinde besuchen oder ein Schnitzel im Lieblingslokal am Waldrand genießen – Wünsche, die aufgrund einer Erkrankung und des damit verbundenen hohen Betreuungsbedarfes von Angehörigen nicht mehr allein erfüllt werden können.
Um für Menschen in ihrer letzten Lebensphase Herzensanliegen zu realisieren, wurde die Samariter-Wunschfahrt ins Leben gerufen. Begleitet werden die Fahrten von ehrenamtlichen RettungssantiäterInnen und bei Bedarf auch von diplomierten Pflegekräften. Die Samariter-Wunschfahrt ist in Österreich einzigartig und wird von ehrenamtlicher Mitarbeit getragen, sowie aus Spenden finanziert. Für den Fahrgast und eine Begleitperson ist die Ausfahrt kostenlos.
Fahrten sind jetzt wieder möglich
„Mit dem COVID-19-Shutdown mussten wir sofort alle Wunschfahrten stoppen. Denn die Sicherheit der Fahrgäste hat oberste Priorität“, erklärt Samariterbund Geschäftsführer Mag. Wolfgang Dihanits. „Daher freut es mich besonders, dass wir jetzt wieder Wunschfahrten durchführen können. Derzeit haben wir noch Kapazitäten frei. Anfragen nehmen wir gerne telefonisch oder per Mail entgegen.“
Wunschfahrt finanziert sich aus Spenden
Mit nur 20 Euro werden zum Beispiel die Eintrittsgelder für einen Ausflug in einen Zoo, mit 35 Euro das medizinische Material für eine Fahrt und mit 50 Euro die Tankfüllung für 500 Kilometer und mit 1.500 Euro eine komplette Samariter-Wunschfahrt finanziert.