AT: Quantenphysiker lieferten Idee für begehrte FFP3-Masken

27. Mai 2020 | Covid19, News Österreich | 0 Kommentare

Wien (APA) – Quantenphysiker der Uni Wien haben mit ihrer Idee und Initiative die Basis für die heimische Produktion der in der Corona-Pandemie begehrten Filtereinheiten für FFP3-Masken gelegt, die den Träger vor Viren schützen. In Kooperation mit der Medizin-Uni Wien, den Wiener Stadtwerken und dem Krankenanstaltenverbund wurde das Projekt so weiterentwickelt, dass nun eine Massenproduktion starten könnte.

„In der Corona-Krise wurde rasch klar, dass es speziell im medizinischen Bereich zwar gute Vollgesichtsmasken gibt, allerdings die aufsetzbaren Filtereinheiten dafür schnell nicht mehr verfügbar waren“, erklärte der Quantenpyhsiker Markus Aspelmeyer von der Universität Wien gegenüber der APA. Mathias Dragosits aus Aspelmeyers Forschungsgruppe, hatte dann die Idee, dass es einfach sein müsste, solche Filtereinheiten selbst herzustellen. Und zwar so, dass sie wiederverwendbar und in Serie produzierbar sind.

Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science

Mit freundlicher Genehmigung der APA Science

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)