Priv.-Doz. Mag. Dr. Anna Maria Dieplinger erhielt für Ihre Habilitation in der Versorgungsforschung den Dr. Maria Schaumayer Anerkennungspreis. Der Titel der Arbeit lautet: „Versorgungsforschung – pflegewissenschaftliche und methodologische Perspektiven dargestellt an durchgeführten Projekten in Österreich von 2012-2016.
(C) PMU
Die Dr. Maria Schaumayer Stiftung wurde 1991 anlässlich des 60. Geburtstages von der damaligen Nationalbankpräsidentin, – in dieser Funktion war sie damals weltweit die erste Frau – als Stiftung öffentlichen Rechts gegründet. Der Zweck war, Frauen Mut zu machen, vor allem akademische Führungspositionen selbstbewusst anzustreben, endeten meist die Karrieren in der damals noch vorwiegend Männer dominierten Gesellschaft im mittleren Management.
Die Stiftung dient allein wissenschaftlichen Zwecken, wobei die Förderung von Frauen für Führungspositionen, insbesondere aufgrund hervorragender wissenschaftlicher Leistungen im Mittelpunkt steht.
Frau Dieplinger arbeite an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität und ist am Institut für Pflegewissenschaft und –paxis für Versorgungforschung zuständig. Sie leitet die Masterstudiengänge Pflegewissenschaft und Advance Nursing Practice.