AT: Präntaldiagnostik: Was trägt und hält in der Schwangerschaft?

13. Juni 2019 | News Österreich | 0 Kommentare

aktion leben lädt zur Fachtagung „Pränataldiagnostik: Sicher verunsichert?!“ am 25. September 2019 in den Festsaal des Österreichischen Genossenschaftsverbandes in 1010 Wien. Neben den neuen Entwicklungen in der Pränataldiagnostik werden Wege der Begleitung sowie Unterstützungsangebote für Eltern behinderter Kinder vorgestellt. Erfahrungsberichte aus verschiedenen Blickwinkeln, eine Fotoausstellung und eine Lesung runden die Veranstaltung ab. Die Tagung ist durch das BM für Frauen, Familie und Jugend gefördert.

Wien, 13.6.2019 Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin der aktion leben, über die Motivation zu dieser Tagung: „Es ist leise geworden um Pränataldiagnostik. Dabei ist das Grundproblem der Pränataldiagnostik gleich geblieben: Das sind unsichere Befunde einerseits und fehlende Therapiemöglichkeiten andererseits. Gleichzeitig gibt es Konzepte der Begleitung, die Eltern unterstützen können, die aber zu wenig bekannt sind. Eltern haben ein Bedürfnis nach Halt und Sicherheit. Wie das möglichst gut gewährleistet werden kann, ist Inhalt der Tagung. Sie wendet sich an Fachpersonen wie Interessierte, die das Thema Pränataldiagnostik und Sicherheit in der Schwangerschaft interessiert.“

Sechs Fachreferate, eine Lesung und eine Fotoausstellung

Die Fachtagung von aktion leben spannt einen weiten Bogen von einer Darstellung der derzeitigen Entwicklung in der Pränataldiagnostik (OÄ Dr. Badrea Nakhla) über Wege der Begleitung (Mag. Anita Weichberger, DSA Christina Gerstbach, MSc) bis zur Übersicht über die Unterstützungsangebote für Eltern behinderter Kinder (Mag. Petra Pinetz).

Ergänzt wird die Tagung durch eine Fotoausstellung von Carolin Erhardt-Seidl. Sie fotografiert Erinnerungen für Eltern, die erfahren haben, dass ihr Kind krank, lebensverkürzend erkrankt oder behindert ist und für die es deshalb besonders wertvoll und wichtig ist, schöne Momente und Erinnerungen zu sammeln. Außerdem wird Kathrin Fezer-Schadt aus ihrem Kinderbuch „Der verlorene Stern“ lesen.

Info auf www.aktionleben.at

Information und Anmeldemöglichkeit zur Fachtagung „Pränataldiagnostik: Sicher verunsichert?!“ am 25.9.2019 finden Sie unter www.aktionleben.at.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)