Wien (OTS/ÖVP-PK) – Die Pflegeversorgung muss weiterentwickelt werden, wies heute, Donnerstag, ÖVP-Sozialsprecher Abg. August Wöginger anlässlich des morgigen internationalen Tages der Pflege vor allem auf die demografische Entwicklung hin. „Wir müssen ein Pflegesystem schaffen, das es jedem Einzelnen ermöglicht, im Alter würdevoll zu leben und die optimale Betreuung zu haben. Der internationale Tag der Pflege wurde 1965 vom International Council of Nurses (ICN) ins Leben gerufen. Im Jänner 1974 wurde der Tag der Pflege offiziell zu einem Internationalen Aktionstag erklärt. Er findet am Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale statt. Sie wurde am 12. Mai 1820 geboren und gilt als Begründerin der modernen Krankenpflege.
Ziel ist die langfristige Absicherung des Pflegesystems, das sich rechtzeitig auf den demographischen Wandel einstellen muss. Die Bevölkerung über dem Erwerbsalter 65plus nimmt in absoluten Zahlen und anteilsmäßig stark an Gewicht zu. Außerdem regte Wöginger an, dass best-practice-Beispiele im Bereich Pflege vor den Vorhang geholt werden.
Wöginger erinnerte an eine Enquete des Bundesrates zum Thema Pflege im April, zu der die amtierende Bundesratspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann eingeladen hatte. Dort wurden wichtige Arbeitsfelder einer verantwortungsvollen Sozialpolitik aufgezeigt
Der ÖVP-Sozialsprecher dankte darüber hinaus allen im Pflegebereich Tätigen, die engagiert und liebevoll ihren Beruf ausüben. Missstände, wie sie zuletzt für Diskussionen sorgten und den gesamten Bereich der Pflege in Heimen in ein schlechtes Licht rücken, müssen beseitigt werden. „Es darf nicht sein, dass schwarze Schafe diese so wichtigen Institutionen in ihrer Gesamtheit schlecht machen“, schloss der Abgeordnete.