AT: Pflegefachtagung der ARGE NÖ Heime

22. Mai 2019 | News Österreich | 0 Kommentare

St. Pölten (OTS/NLK) – Unter dem diesjährigen Motto „Was die Pflege bewegt“ wurde am heutigen Mittwoch in St. Pölten bei der Pflegefachtagung der ARGE NÖ Heime gemeinsam mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten zu den aktuellsten Themen aus Niederösterreichs Pflege- und Betreuungsbereich diskutiert. Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete die Veranstaltung: „Dass die Pflege in Bewegung ist, ist kein Geheimnis. Aber ich denke, Bewegung ist gut, denn wer im Stillstand steht, rostet“, so die Landesrätin.

Besonders in den letzten Monaten und Wochen habe sie bei den zahlreichen Veranstaltungen zum NÖ Pflegedialog im ganzen Land die Möglichkeit zum intensiven Austausch mit den Pflege- und Betreuungszentren der PBZ gehabt, so die Landesrätin. „Mit der neuen Landesgesundheitsagentur bringen wir in Niederösterreich das Thema Pflege und Gesundheit unter ein Dach. Im Rahmen der Dialogveranstaltungen konnten wir herausfinden, was durch die Pflege-, Förder- und Betreuungszentren in die neue Agentur mitgenommen werden muss, wo es Synergien zu heben gilt und was wir zurücklassen können“, erklärt die Landesrätin.

Neben der neuen Landesgesundheitsagentur sind es auch Themen wie Aggression, Umgang mit Angehörigen oder Resilienz, die die Pflegekräfte in ihrem alltäglichen Tun beschäftigen. Zahlreiche informative Fachvorträge haben diese Themen bei der heutigen Fachtagung aufgegriffen. Die Referentinnen und Referenten haben ihre Fachexpertise dargestellt und viele praktische Inputs eingebracht.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)