Die Auswertung der 1119 Fragebögen von April bis Anfang Juli 2019 ergab Bestnoten für das größte Wiener Ordensspital. Mit gutem Gefühl können 99 Prozent der Patienten das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien ihren Freunden und Bekannten emp- fehlen. Seit 2014 liegt die Weiterempfehlungsquote kontinuierlich bei rund 99 Prozent.
Gesamtleiter Prof. Mag. Helmut Kern, MA freut sich über die positive Bewertung: „Wir fühlen uns zu höchster Qualität in Medizin und Pflege auf dem Fundament christlicher Grundwerte verpflichtet. Unsere Mitarbeiter setzen sich dafür tagtäglich ein. Dieses erneut positive Er- gebnis ist für uns ein motivierendes Signal und ein tolles Lob. Schließlich ist es für uns die schönste Bestätigung, wenn unsere Patienten zufrieden nach Hause gehen, weil sie sich medizinisch und menschlich gut betreut fühlen.“ Da nicht nur die medizinische und pflegeri- sche Betreuung in der quartalsweisen Befragung eine Rolle spielt, sondern auch organisato- rische Qualitätskriterien wie z. B. Information, Organisation und Service, sieht Kern das Er- gebnis als eine Auszeichnung für alle Mitarbeiter des Krankenhauses. „Man darf nicht ver- gessen, dass in einem Krankenhaus nicht nur Ärzte, Pflegekräfte und medizintechnische Be- rufe arbeiten, sondern auch Seelsorger, Küchenmitarbeiter, Reinigungskräfte, Sekretariats- mitarbeiter, Techniker, IT-Spezialisten und viele andere Berufsgruppen. Ohne sie würde ein Krankenhaus ebenso wenig funktionieren.“
Ausgezeichnete Werte
Neben der medizinischen und pflegerischen Qualität sind zwischenmenschliche Werte wie Respekt, Verständnis und Freundlichkeit im Krankenhaus gefragt. Mit einer über 97- prozentigen Zustimmung wird das soziale Engagement des größten Ordensspitals Wiens, christliche Werte gepaart mit menschlicher Zuwendung zu bieten, offiziell bestätigt. 95 Pro- zent der Befragten gaben zudem an, sich schon umgehend bei der stationären Aufnahme gut aufgenommen gefühlt zu haben.
Informierte Patienten sind zufriedene Patienten
Besonders zufrieden sind Patienten mit dem Informationsangebot im Krankenhaus. Der Großteil der Patienten fühlte sich bei wichtigen Fragen umfassend und verständliche infor- miert – hier erhielt sowohl das Ärzteteam mit rund 98 Prozent und das Pflegeteam mit 97 Prozent Bestnoten. Auch die Zusammenarbeit der beiden Berufsgruppen wurde von 93 Pro- zent der befragten Patienten mit „ausgezeichnet“ bzw. mit „sehr gut“ bewertet.
Von den Patienten lernen
„Die Ergebnisse der Patientenbefragungen sind für uns wichtige Informationsquellen für die Ermittlung von Potentialen zur Qualitätssteigerung. Die Patientenperspektive stellt eine der wertvollsten Indikatoren für die umfassende und detaillierte Analyse der Versorgungsqualität. Verbesserungspotenziale können so aufgedeckt und konkrete Handlungsmaßnahmen dar- aus abgeleitet werden“, so Prof. Mag. Helmut Kern, MA.
Über das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder ist das älteste und größte Ordensspital in Wien. Mit mehr als 400 Betten, rund 1.000 MitarbeiterInnen, zehn Fachabteilungen samt Ambulanzen, zwei Instituten, einer Gehörlosenambulanz, einer Ambulanz für mehrfach- und schwerbehinderte PatientInnen sowie einer öffentlichen Apotheke ist das Spital der Barmherzigen Brüder ein unverzichtbarer Pfeiler in der Gesundheitsversorgung der Wiener Bevölkerung und für ganz Ostösterreich. www.bbwien.at