AT: Optimierung der Therapie diabetischer Nierenerkrankungen durch Computermodell

9. April 2020 | News Österreich | 0 Kommentare

Diabetische Nierenerkrankungen sind die Hauptursachen für Nierenversagen in Industrieländern. Ein von der Europäischen Union finanziertes internationales F&E-Projekt unter Leitung der Medizinischen Universität Innsbruck und Mitarbeit der Medizinischen Universität Wien sowie internationalen Partnern soll mittels Computersoftware zu einer individuellen Vorhersage des Krankheitsverlaufs und zu einer Verbesserung des personalisierten Therapieansprechens führen. Die Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt sollen auch auf andere chronische Erkrankungen übertragen werden.

  • Diabetische Nierenerkrankungen als Hauptursache für Nierenversagen
  • Algorithmus soll Krankheitsverlauf und personalisierte Therapie bestimmen
  • EU finanziert internationales Forschungsprojekt mit sechs Millionen Euro

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)