AT: Neues Schmerzzentrum in der Privatklinik Rudolfinerhaus

9. März 2017 | News Österreich | 0 Kommentare

Wien (OTS) – Die renommierte Privatklinik Rudolfinerhaus in der Billrothstraße im 19. Wiener Bezirk hat aktuell ein neues, interdisziplinäres Kompetenzzentrum für SchmerzpatientInnen eröffnet:
ein umfangreiches SpezialistInnen-Team verschiedener Fachbereiche steht ambulanten und stationären Privat-PatientInnen der Klinik ab sofort zur Verfügung.

Chronische Schmerzen rangieren unter den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden der ÖsterreicherInnen. Rund 1,5 Millionen Menschen – das ist etwa jeder Fünfte – sind hierzulande betroffen (Quelle: Österreichische Schmerzgesellschaft). Dem begegnet das Rudolfinerhaus nun mit einem neuen interdisziplinären Zentrum für alle Fragen rund um „Schmerz“: dem Schmerzzentrum. Ein speziell für die jeweiligen PatientInnen zusammengestelltes Team aus FachärztInnen und PflegeexpertInnen – von AnästhesistInnen, OrthopädInnen, InternistInnen und NeurologInnen bis hin zu physikalischen MedizinerInnen – garantiert dabei eine individuelle, maßgeschneiderte Versorgung sowie Pflege.

„Wir betrachten und behandeln unsere PatientInnen ganzheitlich: Neben Medikamenten setzen wir etwa auch Akupunktur, Biofeedback, Entspannungsverfahren oder Hypnose ein“, beschreibt Primar Rudolf Hanslik, Master of Science für Schmerzmedizin das bio-psychosoziale Modell, das im Schmerzzentrum des Rudolfinerhauses praktiziert wird. Zu diesem gehört auch, dass PsychiaterInnen, PsychologInnen und SozialarbeiterInnen die Therapie zusätzlich unterstützen. Univ. Prof. Dr. Hubert Pehamberger – Ärztlicher Direktor des Rudolfinerhauses:
„Mit dem neuen Kompetenzzentrum erweitern wir einmal mehr das medizinische Angebot unserer Klinik – und bieten damit eine wichtige Erweiterung in der Versorgung von Betroffenen“.

Das Schmerzzentrum des Rudolfinerhauses ist telefonisch unter 01 / 36036 – 6460 oder per Mail unter schmerz@rudolfinerhaus.at erreichbar. Achtung: keine Kassen.

Ein Auszug vom Round Table zum Thema „Schmerz“ mit drei Experten aus dem Rudolfinerhaus findet sich hier:
https://www.youtube.com/watch?v=wftdVR8oJjE&feature=youtu.be

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)