AT: Neue URO-Ambulanz durch Altbischof Maximilian Aichern geseg-net

2. September 2019 | News Österreich | 0 Kommentare

Auf Einladung von Primarius Dr. Wolfgang Loidl, Vorstand der Urologischen Abteilung am Ordensklinikum Linz, segnete Altbischof Maximilian Aichern in einer Feierstunde persönlich das Team der Urologischen Ambulanz sowie die neuen Räumlichkeiten am Standort der Elisabethinen.

Im Zuge der Bildung von Organschwerpunkten in den beiden Krankenhäusern des Ordensklinikum Linz wurde mit Jahreswechsel 2018/2019 die Abteilung für Urologie von den Barmherzigen Schwestern samt Prostatazentrum an den Standort der Elisabethinen übersiedelt. Im Sinne der Unternehmensstrategie entstand somit der spitzenmedizinische Schwerpunkt „Niere, Blase, Prostata“.  Die Urologische Abteilung ist spezialisiert auf Erkrankungen von Niere, Harnleiter, Blase, Hoden und Prostata – von der komplizierten Blasenentzündung, bis zum komplexen onkologischen Eingriff mittels Operationsroboter im Prostatazentrum.

  • Vorstand: Prim. Dr. Wolfgang Loidl
  • 4.000 Operationen/Jahr, davon ca. 400 da Vinci-Eingriffe/Jahr
  • Österreichs führendes Prostatazentrum – seit 2008 mehr als 2.560 erfolgreiche Eingriffe mit dem da Vinci-Roboter

 

Das Ordensklinikum Linz bietet hochwertige Krankenhausmedizin in allen medizinischen Bereichen. Zusätzlich sind spitzenmedizinische Schwerpunkte definiert, in denen das Ordensklinikum in OÖ, in manchen Fachgebieten sogar österreichweit, eine Spitzenposition einnimmt.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)