AT: Naturtherapie – und doch Schulmedizin

29. September 2017 | News Österreich | 0 Kommentare

ST. PÖLTEN – Am 16. Oktober 2017 spricht OA Univ.-Doz. Dr. Hans Christian Bankl im Rahmen der Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“ über das Thema Naturtherapie in der Schulmedizin.

Die Heilung von Krankheiten oder das Verhindern solcher durch Naturmethoden ist ein großes Anliegen vieler Menschen. Die Schulmedizin steht jedoch „Wunderheilern“ oder „Alternativ-Medizinern“ sehr skeptisch bis ablehnend gegenüber. Dennoch gibt es auch in der Schulmedizin zahlreiche Ansätze zur Therapie physischer und psychischer Erkrankungen mithilfe der Natur, mit Gärten, mit Tieren oder mit Pflanzen. Welche Methoden sind das und wie kann man diese für sich selbst nutzen? Und wie ist es möglich, dadurch Resilienz, also Widerstandsfähigkeit, aufzubauen?

Die Veranstaltung findet am Montag, den 16. Oktober 2017, um 18.30 Uhr, im Haus A, 9. Obergeschoß des Universitätsklinikums St. Pölten, statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Autor

  • Katrin Schuetzenauer

    Mag. (Management & Unternehmensführung), zertifizierte Projektmanagerin (PMP), zertifizierte Prozessmanagerin, diplomierte Aromatologin, diplomierte Kräuterpädagogin - Gartenstrawanzerin