AT: Mückstein: Leistbarer Zugang zu kassenfinanzierten Psychotherapie für psychisch kranke Kinder und Jugendliche nötig

1. Juni 2017 | News Österreich | 0 Kommentare

Wien (OTS) – Laut einer heute präsentierten Studie der Medizinischen Universität Wien leidet fast ein Viertel aller österreichischen Jugendlichen an einer psychischen Erkrankung. Die StudienautorInnen beklagen unter anderem die mangelnde fachgerechte Versorgungsmöglichkeit durch Kinder- und JugendpsychiaterInnen, weil es zu wenige ausgebildete ÄrztInnen in diesem Mangelfach gibt.

„Zur Verbesserung der Versorgung der psychisch kranken Kinder und Jugendlichen ist es notwendig, endlich einen geordneten und leistbaren Zugang zur kassenfinanzierten Psychotherapie zu schaffen. Oft ist dieser Zugang für Jugendliche zudem niederschwelliger“, sagt Eva Mückstein, Gesundheitssprecherin der Grünen.

Bei der integrativen Versorgung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen ist die langfristige Betreuung in einer Psychotherapie ein zentrales Element. Mückstein: „Für eine fachgerechte Versorgung der Kinder und Jugendlichen ist daher der rasche Ausbau der kassenfinanzierten Psychotherapie, sowie der längst überfällige Gesamtvertrag für die Psychotherapie umgehend umzusetzen. Österreich wird ansonsten im Bereich der psychischen Versorgung dieser PatientInnengruppe den Anschluss an die fortschrittlichen Gesundheitsversorgungssysteme in Europa verlieren.“

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)