AT: Messinstrumente zur Bewertung von AAL Lösungen

4. Juni 2019 | News Österreich | 0 Kommentare

Am 28.05.2019 präsentierten MitarbeiterInnen des AIT Center for Technology Experience sowie der FH Kärnten die Ergebnisse aus dem gemeinsamen Forschungsprojekt EvAALuation² bei der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) in Wien. Dieses verfolgte die Zielsetzung, konkrete Messinstrumente zur Bewertung von Active & Assisted Living (AAL) Lösungen zu entwickeln. Neben der Erläuterung des Datenerhebungsprozesses wurde auch auf die Anwendung derselben eingegangen, und anhand praktischer Beispiele illustriert. Hierbei standen insbesondere die Anwendungsbereiche Gesundheit, Pflege & Betreuung sowie Tätig-Sein & Humanpotential im Vordergrund. Die Veranstaltung richtete sich an interessierte Personen und VertreterInnen aus Wirtschaft, Technologieentwicklung, NutzerInnenorganisationen, Forschung und öffentlicher Hand.

Weitere Informationen zu EvAALuation²: http://evaaluation.tech-experience.at/

Kontakt: Julia.Himmelsbach@ait.ac.at

Autor

  • Karin Eder

    Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Advanced Practice Nurse, akademische Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, Demenzberaterin, Direktorin im Haus Hetzendorf, Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser