Wien (OTS) – Aufgrund der Coronavirus-Krise findet die Benefizkunstauktion zugunsten der Menschenrechtsarbeit von SOS Mitmensch erstmals als Online-Auktion statt. Mehr als 100 Kunstwerke wurden von Künstlerinnen und Künstlern für die zum 20. Mal stattfindende Jubiläumsauktion gespendet. Die Auktion läuft ab jetzt bis zum 21. April in Kooperation mit dem Dorotheum auf der Webseite des Auktionshauses.
„Wir sind immens dankbar, dass uns in dieser schwierigen Situation prominente Künstlerinnen und Künstler wie Arnulf Rainer, Peter Weibel, Günter Brus, Gunter Damisch, Constantin Luser, Christian Eisenberger, Lisl Ponger, Katrin Plavcak, Veronika Dirnberger, Alfredo Barsuglia, Anna Witt, Martin Schnur und GELATIN besonders schöne Werke zur Jubiläumsauktion gespendet haben“, so Katharina Hofmann-Sewera, die für SOS Mitmensch die jährliche Benefizauktion organisiert.
Eine Online-Auktion sei Neuland und ein Wagnis, erklärt Hofmann-Sewera, aber es sei in der jetzigen Situation die einzige Möglichkeit, Menschenrechtsarbeit mittels gespendeter Kunst zu stärken. Bis zum 21. April um 19 Uhr sei es möglich, auf der Webseite des Dorotheums online Gebote abzugeben, so Hofmann-Sewera.
„Unser großer Dank gilt insbesondere den Künstlerinnen und Künstlern für die gespendeten Kunstwerke und dem Dorotheum, das rasch und unbürokratisch auf die Coronavirus-Situation reagiert hat“, so Hofmann-Sewera, die auf rege Teilnahme an der Benefizauktion hofft.