Samariterbund startet Aktion für Notrufsysteme
Gerade in diesen sehr belastenden Zeiten ist es wichtig, dass sich ältere Menschen in ihrem vertrauten Umfeld sicher fühlen. Daher hat der Samariterbund eine Aktion für die Notrufgeräte gestartet. Bei Erstbestellung bis zum Jahresende entfällt die Anschlussgebühr von 49,90 Euro.
Damit soll das persönlichen Sicherheitsgefühlt der Senior*innen, die alleine daheim leben, gestärkt werden. Gerade im Alter sind Stürze keine Seltenheit. Hilfe auf Knopfdruck kann zur Lebensrettung werden.
„Wer für sich oder einen Angehörigen ein Notrufgerät bis zum Jahresende bestellt, spart die Anschlussgebühr“, erklärt Alfred Gschwandtner von den Samariterbund Notrufsystemen. „Gerade zu den Feiertagen gibt es Familien ein gutes Gefühl, wenn sie ihre Angehörigen in Sicherheit wissen.“
Notruf für daheim
Die Alarmgeräte bestehen aus zwei Teilen: Der „Alarmgeber“ ist leicht und wasserdicht und kann als Armband oder Halskette getragen werden. Der „Alarmgeber“ schickt durch einfachen Knopfdruck ein Signal an die Basisstation beim Telefon, wodurch die Samariterbund-Notrufzentrale automatisch verständigt wird.
Die „Basisstation“ macht es möglich, mit der Notrufzentrale zu sprechen, ohne das Telefon bedienen zu müssen. Sie verfügt über einen Lautsprecher und ein sensibles Mikrofon. Dadurch kann man sogar aus dem Nebenzimmer mit der Samariterbund-Notrufzentrale sprechen. Die „Basisstation“ gewährleistet eine Notstromversorgung bis zu 48 Stunden.
In der Samariterbund-Notrufzentrale werden alle eingehenden Notrufe von geschultem Rettungsdienstpersonal entgegengenommen und die notwendigen Schritte zur Hilfeleistung eingeleitet.
Notruf für unterwegs
Für jene Menschen, die sich gerne im Freien bewegen, aber auf die Sicherheit nicht verzichten wollen, bietet der Samariterbund Notrufgeräte für unterwegs an. Im Bedarfsfall ist eine Ortung im Freien in Österreich möglich. Auch hier ist man mit nur einem Knopfdruck mit der Notrufzentrale verbunden. Expert*innen klären den Notfall ab. Die benötigte Hilfe wird veranlasst.
Weitere Informationen unter www.samariterbund.net/notrufsysteme