AT: Masterlehrgang Advanced Nursing Counseling mit dem NEUEN Wahlschwerpunkt Complementary Care.

10. April 2018 | News Österreich | 0 Kommentare

Der Masterlehrgang Advanced Nursing Counseling mit dem Wahlschwerpunkt Complementary Care der FH Campus Wien setzt inhaltlich auf Komplementäre Pflege mit Fokus auf Therapeutische Berührung (Therapeutic Touch). Im Masterlehrgang vertiefen Sie Ihre klinische Pflegekompetenz und setzen sich mit neuesten Erkenntnissen aus Pflegewissenschaft und -forschung auseinander. Die Bewerbung ist noch bis 31. August 2018 möglich.

„Therapeutic Touch schafft eine vertrauensvolle Beziehung, welche die psychosoziale Gesundheit fördert. Mittels Meditation, Qi Gong und der international anerkannten Pflegemethode Therapeutic Touch, erlernen Sie, PatientInnen ganzheitlich und bedürfnisorientiert zu begleiten.

Complementary Care in der Praxis

Non-verbale Kommunikation mittels „Therapeutischer Berührung“ wurde in Österreich in den letzten 20 Jahren bereits in der onkologischen Begleitung, in der Pädiatrie (Neonatales Abstinenzsyndrom), in der betrieblichen Gesundheitsförderung bei Pflegekräften, im HNO- Bereich sowie im postoperativen kardialen Setting klinisch untersucht.

Mit der GuKG Novelle 2016 der österreichischen Gesundheits- und Krankenpflege wurde erstmals die Kernkompetenz „Anwendung komplementärer Pflegemethoden“ im  Gesundheits- und Krankenpflege Berufsgesetz GUKG gemäß § 14 GuKG, Punkt 15 gesetzlich legitimiert.

Die holistisch orientierte Maßnahme Therapeutic Touch – Therapeutische Berührung stellt eine geeignete Möglichkeit zur Ausübung der Kernkompetenz „psychosoziale Betreuung in der Gesundheits- und Krankenpflege“ dar (§ 14 GuKG, Punkt 17

FH Campus Wien

Mit mehr als 6.000 Studierenden ist die FH Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs. In den Departments Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaft, Public Sector, Soziales und Technik steht ein Angebot von 60 Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Masterlehrgängen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl.

Mit dem bereits 2008 gestarteten Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege und dem eigenen Department Pflegewissenschaft, verfügt die Fachhochschule über eine umfangreiche Expertise und ein großes Netzwerk. Als Kooperationspartnerin für den Wahlschwerpunkt Complementary Care konnte Gabriele Wiederkehr, MSc, vom Zentrum Lebensenergie e.U., gewonnen werden. Die Pflege- und Therapeutic-Touch-Expertin leitet die Weiterbildung gemäß § 64 GuKG  „Energetische Modelle und Methoden – Therapeutische Berührung“.

Links:

FH Campus Wien, Advanced Nursing Counseling/Complementary Care:

https://www.fh-campuswien.ac.at/anc_ml

Zentrum Lebensenergie: https://www.zentrum-lebensenergie.at

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)