AT: LEBENS.MED.Akademie startet

15. Januar 2018 | News Österreich | 0 Kommentare

Am 22.02.2018 fällt der Startschuss für die LEBENS.MED.Akademie des Lebens.Med Zentrums Bad Erlach. In regelmäßigen Abständen bieten Fachexperten im Zuge von Themenabenden ihr Wissen zu Schwerpunkten rund um die Krebserkrankung sowie ihren Folgen und Nebenwirkungen an.

„Die zahlreiche Teilnahme an den LEBENS.MEDizinischen Kongressen in den vergangenen Jahren hat uns gezeigt, dass das Interesse an onkologischen Themen groß ist. Mit der LEBENS.MED.Akademie gehen wir nun noch einen Schritt weiter. Denn wir laden nicht nur Ärzte, Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und andere medizinische Fachgruppen zu diesen DFP-approbierten Veranstaltungen ein – wir öffnen mit diesen Themenabenden auch die Türen für Betroffene, Angehörige und andere interessierte Zuhörer“, so Standortleiter Mag. Norbert Braunstorfer, MA. Dem Leitungsteam ist dies ein wichtiges Anliegen, denn: „Es erkranken jährlich rund 37.000 Menschen in Österreich neu an Krebs. Wir wollen mit diesen Themenabenden das Bewusstsein für diese Krankheit fördern, mit der jeder Betroffene in seiner eigenen Art und Weise umgeht. Zudem möchten wir Wege aufzeigen, wie Patienten – für die die Krankheit einem ‚Sturz aus dem Alltag‘ gleicht – bei ihrer Rückkehr in den Alltag unterstützt werden können.“

„Ernährung bei Krebs – Mythen, Fakten und mehr“ ist der Schwerpunkt des ersten Themenabends am 22.02.2018 (18.00 Uhr) im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach. Die Diätologin des Onkologischen Rehabilitationszentrums, Mag. Angelika Beirer, wird einen Einblick in dieses umfassende Thema gewähren und den Teilnehmern auch einige Tipps mit auf den Weg geben. „Nach diesem Auftakt planen wir neben dem 4. LEBENS.MEDizinischen Kongress, der heuer am 07. und 08. Juni 2018 stattfinden wird, in jedem Quartal einen weiteren Termin der LEBENS.MED.Akademie“, kündigt Standortleiter Mag. Norbert Braunstorfer, MA weiter an. Nähere Informationen gibt es auf www.lebensmed-baderlach.at.

Lebens.Med Zentrum Bad Erlach:

Im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach, dem ersten Gesundheitszentrum für Onkologische Rehabilitation in Niederösterreich, werden Menschen betreut, die ihre primäre Krebsbehandlung (Bsp.: Chemo- oder Strahlentherapie) abgeschlossen haben. Das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach ist Vertragspartner der österreichischen Sozialversicherung. Im Zuge eines dreiwöchigen Aufenthalts werden die Patienten auf ihrem Weg zurück in den privaten und beruflichen Alltag unterstützt. Im Sinne einer integrativen Krebsbehandlung setzt das Konzept gleichermaßen auf die körperliche, psychische und soziale Rehabilitation. 100 Betten stehen für die Rehabilitations-Patienten zur Verfügung, zudem gibt es 32 Betten für Begleitpersonen.

In einem weiteren Teil des Gebäudes ist die Lebens.Med Klinik untergebracht. Auf zwei interdisziplinären Bettenstationen (60 Betten) werden Patienten des Landesklinikums Wiener Neustadt/Thermenregion betreut.

www.lebensmed-baderlach.at

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)