AT: Laser statt Medikamente

17. März 2017 | News Österreich | 0 Kommentare

Das renommierte Aestomed Ambulatorium Wien präsentiert mit neuer Website https://www.aknelaser.at/ aktuelle Behandlungsmethoden mit Laser gegen Akne und Aknenarben.

Wien (OTS) – Mit dem Launch von https://www.aknelaser.at/ stehen interessierten Patienten und Patientinnen erstmals umfassende Informationen zu den Möglichkeiten der Laserbehandlung gegen Akne zur Verfügung. Eine Laserbehandlung stellt die einfachste, gesündeste und sicherste Art sowohl der Aknebehandlung (https://www.aknelaser.at/aknebehandlung-laser-wien/) und der Aknenarbenentfernung (https://www.aknelaser.at/aknenarben-lasern-wien/) dar.

Akne mit dem NLite Laser behandeln

„Eine Aknebehandlung mit dem revolutionären NLite Laser erzielt einen positiven Dreifacheffekt: Die Aknebakterien werden durch den Sauerstoff getötet, das gepulste Laserlicht führt zu einer Wundheilungsreaktion und die Produktion des Type III Collagens verdoppelt sich“, erklärt Dr. Zuzana Bauer, stellvertretende ärztliche Leiterin des Aestomed Ambulatoriums Wien. Bereits die erste schmerzlose 15 minütige Behandlung bringt den Betroffenen große Hilfe. Dr. Bauer: „Unsere eigenen Erfahrungen bestätigen die Ergebnisse einer Studie, die im Hammersmith Hospital, London durchgeführt und im Jahr 2003 in der Fachzeitschrift „The Lancet“ (Vol 362, No. 9393) veröffentlicht wurde: 87% aller behandelten Patienten zeigten deutliche Verbesserungen nach einer einzigen Behandlung; 58% der behandelten Patienten hatten eine 50% Reduktion ihrer Lesionen nach einer einzigen Behandlung.“ Wer die von Akne befallenen Regionen wie Gesicht, Hals, Dekolleté, Rücken oder Schultern mehrfach behandeln lässt, wird auf Dauer aknefrei. Der NLite Laser wurde von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA als einziger Laser für die Behandlung von Akne vulgaris sowie die nichtablative schmerzfreie Behandlung von Falten zugelassen.

Aknenarben mit dem fraktionierten CO2-Laser entfernen

Bei der Entfernung von Aknenarben verwendet das Aestomed Ambulatorium Wien einen fraktionierten Kohledioxid-Laser (= fraktionierter CO²-Laser). Dr. Bauer: „Der hochfrequente Laserstrahl trägt die oberen Hautschichten ab, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Zugleich werden die behandelten Hautpartien zur Neubildung angeregt und durch den thermischen Effekt erfolgen eine Neustrukturierung sowie eine dauerhafte Straffung des Bindegewebes.“ Die Aknenarben Behandlung erfolgt auf zwei verschiedene Arten. Mit dem ActiveFX Laserlifting werden mitteltiefe Falten und Aknenarben geglättet sowie hartnäckige und massive, größerflächige Pigmentstörungen (z. B. Altersflecken, Sonnenflecken, Melasmen) entfernt. Die Behandlungsergebnisse im Gesicht, an Händen, Dekolleté oder Rücken sind dauerhaft und können bei geeignetem Sonnenschutz viele Jahre halten. Mit dem DeepFX-Laserlifting wird stark gealterte, sonnengeschädigte oder vernarbte Haut behandelt. Der Laser erreicht dabei die tiefen Dermisschichten der Haut und stimuliert zahlreiche Heilungsreaktionen sowie eine Geweberegeneration.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)