AT: Landes- und Universitätskliniken der Gesundheits-region Mitte punkten bei Patientenbefragung

2. März 2021 | News Österreich | 0 Kommentare

St. PÖLTEN. Die Kliniken Klosterneuburg, Krems, St. Pölten und Lilienfeld durften sich über Auszeichnungen im Zuge der stationären Patientenbefragung freuen. Die begehrte Urkunde für das bestbewertete Klinikum verblieb ebenfalls in der Region Mitte, sogar im Doppelpack. Bei der Verleihung setzte die Geschäftsführung auf digitale Möglichkeiten.

Um die Mitarbeiter*innen der Kliniken für Ihre Erfolge bei der stationären Patientenbefragung zu ehren, wurde in den vergangenen Jahren immer ein feierlicher Rahmen geschaffen, in dem die Urkunden verliehen wurden. Die Covid-Situation und die damit verbundenen Maßnahmen haben größere Veranstaltungen leider nicht zugelassen, weshalb sich die Geschäftsführung der NÖ LGA – Gesundheit Region Mitte GmbH für den digitalen Weg entschieden hat.  Geschäftsführer DI Franz Laback, MBA nutzte Videokonferenzen mit den jeweiligen Klinikstandorten, um den Mitarbeiter*innen für die herausragenden Ergebnisse zu danken und ihnen die Wertschätzung zukommen lassen, die Ihnen zu steht. Grund zum Feiern gäbe es allemal, da eine besonders begehrte Auszeichnung in der Region Mitte verblieb:

Das Universitätsklinikum Krems wurde als bestbewertetes Klinikum über 300 Betten ausgezeichnet, das Landesklinikum Lilienfeld verteidigte seine Position als bestbewertetes Klinikum unter 300 Betten.  Weitere Urkunden holten das Universitätsklinikum St. Pölten für Augenheilkunde, Neurochirurgie und Dermatologie sowie das Universitätsklinikum Krems für die HNO und die interdisziplinär belegte Station 4A. Das Landesklinikum Klosterneuburg durfte sich über die bestbewertete interne Station als Landesklinikum unter 300 Betten freuen.

„Die niederösterreichischen Kliniken haben durchwegs großartige Ergebnisse erzielt, was die hohe Qualität medizinischer Versorgung sichtbar macht. Die große Zufriedenheit mit dem ärztlichen und pflegerischen Personal freut mich besonders, da es für Engagement und Know-How unserer Mitarbeiter*innen steht,“ so LH-Stv. Pernkopf.

Werden die Preisträger*innen nach ihrem Erfolgsrezept gefragt, sind sie sich einig: engagierte Mitarbeiter*innen, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Empathie und Einfühlungsvermögen sind die treibende Kraft.

„Ich bin stolz auf die Mitarbeiter*innen der Region Mitte, die jeden Tag für die bestmögliche Behandlung der Patient*innen in Niederösterreich sorgen. Aufgrund der derzeitigen Krisensituation, war es mir ein besonderes Anliegen, mich nochmals für die hervorragenden Ergebnisse zu bedanken,“ freut sich Geschäftsführer Franz Laback.

Rund 9.300 Patientinnen und Patienten haben in den Kliniken der Region Mitte an der letzten Patientenbefragung teilgenommen. Jeder ausgefüllte Fragenbogen trägt maßgeblich dazu bei, Qualität und Leistungen sichtbar zu machen, Verbesserungspotenzial zu erkennen oder das hohe Niveau zu halten. Vor allem ist es auch ein kleines Dankeschön für die Mitarbeiter*innen, die mit großem Engagement ihrer Tätigkeit nachgehen und täglich einen wertvollen und unersetzbaren Beitrag leisten.

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)