AT: Korosec: Unterstützung für pflegende Angehörige muss zentraler Teil der Pflegereform sein!

13. September 2020 | News Österreich, Pflegende Angehörige | 0 Kommentare

Seniorenbund-Präsidentin wird sich in Task Force Pflege für Pflegebonus, Ausbau mobiler Dienste und breitere Unterstützungsangebote einsetzen.

Wien (OTS) – „Mehr als 940.000 Menschen pflegen ihre Angehörigen zuhause – sie erbringen damit mehr als 80 Prozent der Pflegeleistungen. Sie kümmern sich aufopfernd für Ihre Lieben, stecken dabei beruflich und privat oft stark zurück und leisten Großartiges. Nicht nur am morgigen Tag der pflegenden Angehörigen ist es daher angebracht, Danke zu sagen“, erklärt Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec.

„Aber ein Dankeschön allein reicht nicht. Wir müssen alles daran setzen, pflegende Angehörige zu unterstützen und zu entlasten. Im Rahmen der Task Force Pflege kommende Woche werde ich mich vehement dafür einsetzen, dass dies der zentrale Kern der Pflegereform wird“, so Korosec weiter.

Speziell nennt die Seniorenbund-Präsidentin einen Pflege-Daheim-Bonus, den flächendeckenden Ausbau mobiler Pflege und teilstationärer Angebote wie Tageszentren sowie eine Reform des Pflegegeldes. „Dass wir die jährliche Valorisierung des Pflegegeldes erreicht haben, ist ein erster Erfolg, auf dem wir aufbauen müssen“, betont Korosec.

Sie nennt aber auch breitere Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige wie die Begleitung durch professionelles Pflegepersonal oder eine Community Nurse. „Außerdem dürfen wir nicht vergessen, dass viele pflegende Angehörige bereits selbst in Pension sind“, gibt Korosec zu bedenken. Sonderleistungen für Aktive wie eine freie Pensionsversicherung bei der Pflege eines Angehörigen ab Pflegestufe 3 sollten auch für sie gelten.

„Der Seniorenbund hat schon lange ein umfassendes Programm zur Pflegereform ausgearbeitet, mit dem ich mich in der Task Force Pflege einbringen und als starke Vertretung der älteren Generation nach Kräften mitgestalten werde“, sagt Ingrid Korosec abschließend.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)