AT: Korosec: Pflegeregress-Abschaffung ohne neue Steuern

27. Juni 2017 | News Österreich | 0 Kommentare

Wien (OTS) – „Man braucht keine neuen Steuern, um die geplante Abschaffung des Pflegeregresses zu finanzieren“, sagt Ingrid Korosec, Präsidentin des Österreichischen Seniorenbundes.
„Der Eigenregress im Pflegesystem muss weg. Das fordert der Österreichische Seniorenbund schon seit vielen Jahren. Und er kommt auch weg. Für den Seniorenbund besteht aber keinerlei Notwendigkeit, die Eigenregress-Abschaffung über neue Steuern, zum Beispiel die Erbschaftssteuer, zu finanzieren, versichert Korosec.
„In der Gesundheits- und Sozialpolitik wurde auf Bundesebene in den letzten zehn Jahren viel verschlafen“, kritisiert die Seniorenbund-Präsidentin. „Nun hat der designierte ÖVP-Obmann Sebastian Kurz zehn konkrete Vorstellungen für Verbesserungen formuliert, ich nenne etwa die Missbrauchsbekämpfung durch verpflichtende Fotos auf den E-Cards, den Bonus für die Vorsorge sowie den Bürokratieabbau durch einen Strukturwandel im Sozialversicherungsbereich. Das sind Forderungen, die der Seniorenbund schon seit vielen Jahren erhebt.
Die Lebenserwartung der Menschen steigt immer weiter. Das ist erfreulich, aber es stellt Staat und Gesellschaft im Bereich Gesundheit und Pflege auch vor neue Herausforderungen. Das von Kurz präsentierte Programm enthält die richtigen Maßnahmen, um diesen Anforderungen entgegentreten zu können. Ich begrüße das Programm daher ausdrücklich“, so Korosec.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)