AT: Korosec ad Mückstein: „Ergebnislose Gespräche sind ein Schlag ins Gesicht für die ältere Generation“

24. Januar 2022 | News Österreich | 0 Kommentare

Seniorenrats-Präsidentin schwer enttäuscht: „Minister nimmt nicht einmal Vorschläge an, wenn ich sie ihm auf dem Silbertablett präsentiere.“

Zutiefst enttäuscht zeigt sich Seniorenrats-Präsidentin Ingrid Korosec, dass der heutige Gesprächstermin des Seniorenrats mit Sozialminister Mückstein zu dringenden Anliegen der älteren Generation ergebnislos geendet hat. „Es müssen dringend Maßnahmen gegen die steigende Teuerung gesetzt werden, die vor allem den Seniorinnen und Senioren schwer zu schaffen macht, die Pflegereform ist längst überfällig und bewegt sich seit Monaten nicht weiter, die Rezeptgebühren steigen viel stärker an als die Inflation – die Liste an akuten Themen ist lang. Aber Sozialminister Mückstein scheint lieber zuzusehen, wenn das Haus brennt, anstatt zum Feuerlöscher zu greifen.“

Allein bei der Bekämpfung der Teuerung hatte Ingrid Korosec schon viele konstruktive Vorschläge parat, etwa die Senkung der Mehrwertsteuer auf wichtige Grundnahrungsmittel, Heizmittel und Energieträger. Doch diese verhallten ungehört. „Schlimm genug, dass Sozialminister Mückstein nicht von selbst die Initiative ergreift, aber er nimmt nicht einmal konstruktive Vorschläge an, wenn ich sie ihm auf dem Silbertablett serviere“, ärgert sich Korosec.

„Es ist sehr schade, dass Minister Mückstein offensichtlich kein offenes Ohr für die Anliegen der älteren Generation hat. Ich habe Verständnis, dass die Bekämpfung der Corona-Pandemie fordernd ist – aber ein Minister muss sich auch auf mehr als eine Sache gleichzeitig konzentrieren können. Das scheint bei Wolfgang Mückstein leider nicht der Fall zu sein“, so Korosec abschließend.

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)