Obex-Mischitz: Mit dem Bedarfs- und Entwicklungsplan rüstet sich Kärnten schon heute für die Herausforderungen im Pflegesektor von morgen. SPÖ sichert beste Pflege.
Klagenfurt (OTS) – „Der von Gesundheitsreferentin Beate Prettner im Vorjahr in Auftrag gegebene Bedarfs- und Entwicklungsplan wird in den nächsten Wochen präsentiert und – ausgehend von einer Ist-Analyse – eine Strategie bis zum Jahr 2030 aufzeigen. Damit werden die weiteren Weichen für die künftigen Herausforderungen im Pflegewesen frühzeitig und effektiv gestellt“, gibt sich die Bereichssprecherin für Soziales, SPÖ-Landtagsabgeordnete Ines Obex-Mischitz, äußerst zuversichtlich nach der heutigen Sitzung des Kontrollausschusses des Kärntner Landtages.
„Ich habe keinen Zweifel, dass wir mit diesem Programm das Kärntner Pflegesystem weiter ausbauen und absichern werden. Das zeigt sich auch daran, dass die Empfehlungen aus dem Pflege-Bericht des Landesrechnungshofes bereits laufend umgesetzt werden“, verdeutlicht Obex-Mischitz, die zugleich darauf verweist, dass die Kritikpunkte des Landesrechnungshofes hauptsächlich Altlasten der Vorgängerregierung betreffen.
„Der Pflegesektor in Kärnten ist nicht zuletzt dank vorausschauender Planung und zahlreicher qualitätssteigender Maßnahmen sowie dem Einsatz der vielen motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig aufgestellt. Das Ziel ist klar: Jeder Kärntnerin und jedem Kärntner muss die optimale Versorgung zur Verfügung stehen – und zwar, ohne dass das Ersparte angetastet wird! Mit der Abschaffung des Eigen- und Angehörigenregresses haben wir dafür die Voraussetzungen bereits geschaffen. Die SPÖ mit Landeshauptmann Peter Kaiser handelt mit Weitsicht und Verstand zum Wohle der Bevölkerung“, schließt Obex-Mischitz.