AT: Jährliche Grippewelle ist Herausforderung für Intensivmedizin

2. Februar 2020 | News Österreich | 0 Kommentare

Wien (APA) – Die jährliche Grippewelle bringt für die Intensivmedizin eine wiederkehrende Herausforderung. Die Influenza kann mitunter zu schweren Krankheitsverläufen mit hoher Mortalität führen. In schweren Akutfällen kann es sein, dass Patienten längere Zeit auf der Intensivstation verbringen müssen, schrieb die Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin.

Bei der Influenza zeigt die Kurve derzeit weiterhin nach oben: Vergangene Woche dürften in Österreich nach Schätzungen pro 100.000 Einwohner knapp 1.100 Neuerkrankungen (Influenza und grippale Infekte) dazugekommen sein. Die Entwicklung ist bisher ganz ähnlich jener in den vergangenen Jahren, wie das Diagnostische Influenza Netzwerk Österreich (DINÖ) mitteilte.

Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science

Mit freundlicher Genehmigung der APA Science

 

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)