AT: „Ich bin hauptberuflich gesund“ – Einladung zum Symposium der Myleom- und Lymphomhilfe Österreich

4. September 2019 | News Österreich | 0 Kommentare

„Ich bin hauptberuflich gesund“, antwortet Elfi Jirsa, Präsidentin der Myelom- und Lymphomhilfe strahlend, wenn man sie nach ihrer Diagnose fragt. Nicht, weil sie die Erkrankung nicht ernst nimmt, sondern weil sie den Fokus auf das Leben legen möchte. Um dieses Leben mit möglichst hoher Lebensqualität genießen zu können, ist es wichtig informiert zu sein. Denn: „Der informierte Patient ist der angstfreie Patient“, so Jirsa.

Genau deshalb lädt die Myelom- und Lymphomhilfe am 19. September 2019 zum Symposium. Veranstaltungsort ist der Van Swieten Saal der MedUni Wien. Betroffene und Angehörige haben dort die Möglichkeit sich auszutauschen. Untereinander, aber auch mit den elf ExpertInnen, die zum Multiplen Myelom, Lymphomen sowie allgemeinen Gesundheitsthemen referieren werden. Am Ende jedes Vortrages stehen diese für Publikumsfragen zur Verfügung.

„Wir freuen uns, Sie zu unserer Jubiläums-Veranstaltung einladen zu dürfen. Blicken wir doch heuer auf 15 Jahre Selbsthilfe zurück. Im Oktober 2004 wurde unser Verein gegründet – die Ziele haben sich seither nicht geändert: Wir möchten Patientinnen und Patienten ermutigen, sich zu informieren und so gemeinsam mit ihrer Ärztin bzw. ihrem Arzt die beste Therapie für sich zu finden und offen über die eventuell auftretenden Nebenwirkungen zu sprechen. Mit einem Wort: Lebensqualität trotz der Erkrankung zu fordern und zu erreichen“, erklärt Jirsa in der Einladung zum Symposium.

Es referieren Prof. Dr. Richard Crevenna vom AKH Wien, Prim. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Grisold vom Kaiser-Franz-Josef-Spital, Prof. Dr. Heinz Ludwig vom Wilheminenspital, Prof. Dr. Felix Keil vom Hanusch Krankenhaus, Dr. Claudia Nichterl (Ernährungsexpertin), OA Dr. Daniel Lechner vom Hanusch Krankenhaus,  OA Dr. Martin Schreder vom Wilheminenspital, Prof. Dr. Ulrich Jäger vom AKH Wien, OA Priv.-Doz. Dr. Daniel Heintel vom Wilheminenspital und OA Dr. Thomas Nösslinger vom Wilheminenspital.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird für ÄrztInnen mit 10 DFP-Punkten der Ärztekammer für Wien akkreditiert.

Thema: Myelom- Lymphom Symposium
Wann: 19. September ab 9 Uhr
Wo: Van Swieten Saal der MedUni Wien
Mehr unter: www.myelom-lymphom.at/media/2019/08/Myelom-Lymphom-Symposium-2019_Einladung.pdf

Anmelden bitte bis 14. September unter: elfi.jirsa@myelom-lymphom.at oder christa.mandl@myelom-lymphom.at oder 0664/3854161 und 0664/2264022

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)