„Das Thema Primärversorgung müssen wir qualitativ steigern und wie so oft spielt die Digitalisierung hier eine wesentliche Rolle“, betont die Bundesministerin Hartinger-Klein und beschreibt die Website als eine hilfreiche Informationsquelle zur Gründung von Primärversorgungseinheiten.
Auf der Webseite werden grundlegende Informationen zum Thema Primärversorgung im Allgemeinen sowie spezifische Informationen für an einer Gründung einer Primärversorgungseinheit (PVE) interessierte Personen aufbereitet dargestellt.
Zentraler Punkt der Homepage ist ein Wegweiser zur Gründung, der anhand des Leitfaden zur Gründung von PVE aufgebaut ist. Dieser behandelt die für eine Gründung wesentlichen wirtschaftlichen, rechtlichen, organisatorischen, standort- und ausstattungsbezogenen sowie IT-bezogenen Aspekte. „Für die zukünftige Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung der Primärversorgung in Österreich, ist die Entwicklung jeder Unterstützungsmaßnahme von enormer Wichtigkeit. Nur so können wir die bestmöglichste Qualität der Versorgung für die Menschen erreichen“, so die Bundesministerin.
Mit Beschluss des Primärversorgungsgesetzes wurde die gesetzliche Grundlage zur Stärkung der Primärversorgung in Österreich gelegt. Primärversorgung ist die erste Kontaktstelle für alle Menschen mit gesundheitlichen Problemen im Sinne einer umfassenden Grundversorgung. Im Zentrum steht dabei das Prinzip der strukturierten Zusammenarbeit von Ärztinnen und Ärzten und anderen Gesundheits- und Sozialberufen. Damit soll eine optimale Prozess- und Ergebnisqualität, insbesondere in der medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen, chronisch Kranken und der älteren Bevölkerung, erreicht werden.
Die Umsetzung von Primärversorgungseinheiten (PVE) wird im Rahmen der Gründungsinitiative bestmöglich unterstützt. Dafür wurde – gemeinsam mit der Sozialversicherung und den Ländern – eine Reihe von Unterstützungsmaßnahmen entwickelt.
Auf [www.pve.gv.at] (http://www.pve.gv.at) können sich ab sofort interessierte Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner sowie die weiteren Gesundheits- und Sozialberufe ab sofort auch online über wesentliche Aspekte der Gründung und Einrichtung einer Primärversorgungseinheit informieren.
Rückfragehinweis: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Axel Ganster, MAS Pressesprecher von Sozialministerin Beate Hartinger-Klein +43 (1) 71100-86 2456 pressesprecher@sozialministerium.at www.sozialministerium.at www.facebook.com/sozialministerium
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/46/aom