Wichtige Maßnahmen gegen den drohenden Pflegenotstand beschlossen
„Dieser Schritt war dringend notwendig um einem drohenden Pflegenotstand vorzubeugen“, stellt Bedrana Ribo, Sprecherin für Pflege der Grünen, klar. Durch die Aufnahmen in die Mangelberufsliste ist es für Drittstaatsangehörige nun leichter, in Österreich als Pflegekraft zu arbeiten.
„Neben massiven Investitionen in die Ausbildung neuer Pflegekräfte bedarf es jetzt einer Abhilfe beim Personalmangel im Pflegebereich. Es ist wichtig, dass Drittstaatsangehörige die Möglichkeit haben, in den österreichischen Arbeitsmarkt einzusteigen. Es freut mich, dass wir hierfür eine Mehrheit im Parlament gefunden haben“, sagt Ribo.
Außerdem wird weiterhin möglich sein, während eines laufenden Nostrifizierungsprozesses in einem Betrieb zu arbeiten. „Nostrifizierungsprozesse sind sehr langwierig. Schon seit 2020 ist es Pflegekräften möglich gewesen, die Arbeit aufzunehmen, während der Anerkennungsprozess ihrer abgeschlossenen Ausbildungen läuft. Diese Regelung wurde nun verlängert, auch das ist ein Gewinn für die Pflege in Österreich“, freut sich Ribo über einen weiteren Erfolg für die Pflegekräfte.
„Natürlich bedarf es weiterer Schritte, um dem drohenden Pflegenotstand Einhalt zu gebieten, doch heute ist es gelungen notwendige Maßnahmen zu beschließen. Es ist ein guter Tag für die Pflege in Österreich“, sagt Ribo.