Im Gespräch mit dem österreichischen Arzt und Gynäkologen Dr. Willibald Zeck, der für das UNO Kinderhilfswerk UNICEF das weltweite Gesundheitsprogramm für Mütter, Neugeborene und Jugendliche von New York aus leitet, unterstreicht Bundesministerin Hartinger-Klein, wie wichtig das Impfen sei. “ Es wäre wichtig und zu bevorzugen, dass Eltern ihre Kinder impfen lassen, weil sie wissen, dass Impfungen schwere Erkrankungen, teils bleibende Folgeschäden und sogar Todesfälle verhindern können und nicht, weil eine Verpflichtung besteht. In dem Bereich „Impfen“ ist Aufklärung und Verständnis besonders wichtig. Wenn man die Datenlage kennt und versteht kann man sich eigentlich nur für die empfohlenen Impfungen entscheiden, da sollte es keine Impfpflicht brauchen“, so Hartinger-Klein.****
Das Gespräch fand Im Rahmen ihres New York Besuches statt. In Bezug auf Fragen zur Impfpflicht unterstreicht Dr. Zeck in seinem Gespräch mit der Frau Bundesministerin: „Aus Erfahrungen in diversen Ländern bzw. basierend auf Evidenz aus der internationalen Literatur wissen wir, dass die Einführung der Impfpflicht meist nicht zum gewünschten Erfolg führt. Stattdessen ist es wichtig den Fokus zuallererst auf Aufklärung und ein ausreichendes Impfverständnis in der Bevölkerung zu legen, mit dem Ziel, dass Eltern dazu ermuntert werden, ihre Kinder aus eigener Überzeugung impfen zu lassen. Weitere wichtige Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt sind das psychosoziale und kulturelle Umfeld bzw. die Art wie Ärzte und Krankenschwestern mit den Eltern und deren Fragen umgehen und wie Aufklärungsgespräche geführt werden“, so Dr. Zeck.
„Im Mittelpunkt des Treffens stand der Erfahrungsaustausch zu diesem wichtigen Thema“, betont die Bundesministerin und auch Dr. Zeck bedankte sich für das Treffen. „Es freut mich außerordentlich, dass sich die Frau Bundesministerin so vehement für das Thema Impfen einsetzt“, erwähnte er abschließend. (Schluss)
Rückfragehinweis: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Axel Ganster, MAS Pressesprecher von Sozialministerin Beate Hartinger-Klein +43 (1) 71100-86 2456 pressesprecher@sozialministerium.at www.sozialministerium.at www.facebook.com/sozialministerium