AT: Geschenkübergabe für Johanniter-Weihnachtstrucker

21. Dezember 2017 | News Österreich | 0 Kommentare

Die Volksschule Rötzergasse spendete 34 Pakete für den Johanniter-Weihnachtstrucker. Die Geschenke kommen hilfsbedürftigen Kindern in Rumänien zugute.

Wien (OTS) – Die Volksschule Rötzergasse stellte für den Johanniter-Weihnachtstruck Geschenkpakete zusammen. Die Kinder erhielten von den Johannitern eine Packliste und befüllten die Kartons mit den empfohlenen Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln. Außerdem durften die Volksschüler ein persönliches Geschenk, etwa ein Malbuch oder Buntstifte, dazulegen. Anschließend wurden die Pakete in festliches Weihnachtspapier verpackt und in das Johanniter-Einsatzfahrzeug gestapelt.

„Ich möchte den Schülern zeigen, dass jeder in seinem Rahmen etwas Gutes tun kann. Beim Weihnachtstruck der Johanniter kann man mit einfachen Nahrungsmitteln Großes bewirken“, erzählt Volksschullehrerin Alexandra Lehner, die das Projekt in Ihrer Schule initiierte.

Zwischen Weihnachten und Silvester werden die Pakete von freiwilligen Helfern und Helferinnen der Johanniter nach Rumänien gebracht und in der Region von Bistriz persönlich an hilfsbedürftige Kinder und deren Familien übergeben. Unterstützt werden die Johanniter dabei von der Partnerorganisation Tăşuleasa Social.

„Viele Regionen in Rumänien sind von Armut geprägt. In den ländlichen Gegenden kommen die Menschen gerade mal so über die Runden. Wenn wir mit unseren Trucks in den Dörfern ankommen, stehen viele Kinder bereits Schlange, um unsere Pakete entgegen zu nehmen“, erzählt Denis Weber von seinem letzten Einsatz vor Ort. Der Initiator der Aktion in Österreich hat selbst rumänische Wurzeln und kam als Siebenjähriger mit seinen Eltern nach Österreich. Heute ist er sowohl hauptberuflich als auch ehrenamtlich für die Johanniter tätig.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)