Passend zum Frühlingsbeginn steht am 20. März im Wiener Metropol junges Leben im Mittelpunkt: Auf der Bühne stehen die Musical Mamis zugunsten von YoungMum, der Begleitung jugendlicher Schwangerer. Namhafte Künstlerinnen und Künstler – alle selbst Eltern – singen, spielen und erzählen aus dem Leben mit ihren Kindern.
Wien, 13. März 2017 – Die Gala bietet bereits zum zwölften Mal einen bunten Mix aus Musical-Highlights, Pop und Kabarett. Mit dabei sind unter anderem Monika Ballwein, die Kernölamazonen, Caroline Vasicek-Pfeifer, Marika Lichter und Ann Mandrella. Durch den Abend führt Boris Pfeifer. Für die musikalische Begleitung sorgen Florian Schäfer und Band. Der Musicalabend der besonderen Art wird von Suzanne Carey und Petra Kreuzer organisiert.
Die Musical Mamis 2017
Montag, 20. März 2017, 20 Uhr
Wiener Metropol, 1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 55
Ticket-Hotline: 01 / 407 77 407
Eintritt: € 30,- Euro
YoungMum urteilt nicht. YoungMum hilft.
Seit 2003 bietet das Team von YoungMum Jugendlichen medizinische Betreuung, kompetente Hilfe, verständnisvolle Zuwendung und soziale Begleitung während der gesamten Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Babys. Hebammen, Gynäkologinnen und Gynäkologen, eine praktische Ärztin, eine Psychologin sowie ein Sozial- und Rechtsberater und eine Ernährungsberaterin unterstützen die jungen Frauen unentgeltlich in dieser schwierigen Zeit. Dazu Hebamme Uschi Reim-Hofer, Gründerin und Leiterin von YoungMum: „In den vergangenen Jahren ist der Bedarf nach Hilfe und Begleitung ungebrochen stark geblieben.“ Prim. Dr. Albert Mayer, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Göttlicher Heiland Krankenhaus, ergänzt: „Mehr als 1.880 YoungMum-Babys sind bereits zur Welt gekommen.“
Dankbar für jede Hilfe
Trotz des hohen Bedarfs an den Leistungen von YoungMum, erhält die Einrichtung keine Unterstützung der öffentlichen Hand. Damit die jungen Frauen und ihre Babys weiter die Hilfe bekommen, die sie brauchen, ist jede Spende wertvoll.
Kontoverbindung
Bank Austria
IBAN: AT68 1200 0515 1611 1711
BIC: BKAUATWW
Spenden sind steuerlich absetzbar (Reg.-Nr. SO1107)
Göttlicher Heiland Krankenhaus: Spezialisiert auf Gefäßmedizin und Akutmedizin für den älteren Menschen.
Das Göttlicher Heiland Krankenhaus Wien, ein Unternehmen der Vinzenz Gruppe, ist auf Gefäßmedizin und Akutmedizin für den älteren Menschen spezialisiert. Mit umfassenden Therapiekonzepten wird den Erfordernissen dieser ständig wachsenden Bevölkerungsgruppe begegnet. Das Ziel ist, Patientinnen und Patienten, die oft an mehreren Krankheiten gleichzeitig leiden, auch im Alter so lange wie möglich gesund zu halten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von neurologischen Erkrankungen, insbesondere Schlaganfall (Stroke Unit), neurologischer Schmerz und (Alters-)Epilepsie. Die Chirurgie ist mit 5.800 Operationen pro Jahr eine der größten in Wien und bietet eine umfassende allgemeine Versorgung inkl. Gefäßchirurgie und integrativer wiederherstellender Chirurgie. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Diabetes, Prostataerkrankungen und Inkontinenz. Darüber hinaus ist das Krankenhaus mit 1.700 Geburten pro Jahr von der WHO und UNICEF als stillfreundlich ausgezeichnet und nach DIN EN ISO 9001:2015 inkl pCC zertifiziert. Das Göttlicher Heiland Krankenhaus ist eine öffentliche, gemeinnützige Institution mit einer langen christlichen Tradition und steht allen Patientinnen und Patienten offen: Alle Kassen (ausgenommen Ambulanzen). www.khgh.at
Vinzenz Gruppe: Gesundheit kommt von Herzen
Wir verbinden christliche Werte mit hoher medizinischer und pflegerischer Kompetenz sowie modernem, effizientem Management. Gemeinnützigkeit ist unser Prinzip. Medizin mit Qualität und Seele ist unser Ziel. Unsere Ordenskrankenhäuser, Pflegehäuser, Rehabilitationseinrichtungen und Präventionsangebote stehen allen Menschen offen – ohne Ansehen ihrer Konfession und ihrer sozialen Stellung. Im Verbund der Vinzenz Gruppe werden die Krankenhäuser Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, Barmherzige Schwestern Krankenhaus Ried, Ordensklinikum Linz, Orthopädisches Spital Speising, St. Josef Krankenhaus, Göttlicher Heiland Krankenhaus und Herz-Jesu Krankenhaus sowie Barmherzige Schwestern Pflege & Wohnen geführt. Sie sind in rechtlich und wirtschaftlich selbständigen Betriebsgesellschaften organisiert. Die Beteiligungen an diesen Betriebsgesellschaften werden direkt oder indirekt von der Vinzenz Gruppe Krankenhausbeteiligungs- und Management GmbH verwaltet.
Weiters zählt die HerzReha Bad Ischl, an der eine gemeinsame Beteiligung mit der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft besteht, zur Vinzenz Gruppe. Sie ist durch einen Betriebsführungsvertrag mit der Gruppe verbunden.
www.vinzenzgruppe.at