Wien/Linz (APA) – Es sei erstaunlich, wie mit den Maßnahmen zur sozialen Distanzierung die Entwicklung der Covid-19-Fallzahlen gebremst wurde, nun müsse man aber sehr aufpassen, dass es nicht zu einem „Rebound“, also Rückschlag, kommt. Das war der Tenor eines von der Uni Linz durchgeführten Expertengesprächs. Trotz der bisherigen Erfolge „könnten wir wieder an den Startpunkt kommen“, sagte Niki Popper.
Laut dem Simulationsexperten von der Technischen Universität (TU) Wien und vom TU Wien-Spin-off dwh scheinen die gesetzten Maßnahmen tatsächlich gut zu wirken, wie er in einem von der Universität Linz veranstalteten Online-Gespräch erklärte. Man müsse aber davor warnen, dass sich nun viele auf einem „sicheren Weg“ wähnen, sagte Popper. Da es noch annähernd keine Durchimmunisierung in der Bevölkerung gebe, könnten die Zahlen an Infizierten, Hospitalisierten, Intensivpatienten und Toten wieder sehr rasch stark nach oben gehen.
Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science
Mit freundlicher Genehmigung der APA Science