Doktorabler Master
Im Herbst 2018 startete erstmals in Österreich an der IMC FH Krems der berufsbegleitende Masterstudiengang „Angewandte Gesundheitswissenschaften“.
Dieses neue Studienangebot richtet sich an Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Hebammen und der medizinischtechnischen Dienste. Es stehen auch dieses Jahr wieder 25 Studienplätze zur Verfügung, die durch den NÖ Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS) finanziert werden. Zielgruppen sind nicht nur Bachelor-Absolventinnen und -absolventen der oben genannten Berufe, sondern auch ehemalige Studierende der „früheren“ Hebammen und MTD- Akademien. Mit dem neuen Masterstudium wurde erstmals für diese Berufsgruppen die gläserne Decke für ein darauf aufbauendes Doktorratsstudium durchstoßen.
Praxisprojekte stehen im Fokus
„Studierende konzipieren ein Praxisprojekt aus dem eigenen Berufsumfeld mit dem Ziel das eigene praktische Handeln wissenschaftlich fundiert weiterzuentwickeln“, betont die Studiengangsleiterin, Prof. (FH) Mona Dür, PhD.
Pioniere, wie wir: Studierende verändern Realitäten in ihrem Berufsalltag „Das Besondere an diesem Studien- gang ist, dass wir durch den direkten Theorie-Praxis-Transfer Pionierarbeit in unseren Berufsfeldern leisten. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird stringent gefördert und praktiziert,“ tönt es aus den Reihen der Studierenden. Diese ziehen ein sehr positives Resümee nach dem ersten Studienjahr: Die Studierenden organisieren bereits jetzt die ersten multiprofessionellen Veranstaltungen für den österreichischen Gesundheitssektor.